Mit milden Temperaturen und blauem Himmel hat der Erntedanktag in diesem Jahr einen schönen Eindruck hinterlassen. In der Kirche in Kaiserslautern erlebten die anwesenden Christen einen Gottesdienst, der unter dem Bibelwort aus Gal 6,7 stand: "Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten." Der Bezirksvorsteher, Bezirksältester Stefan Weber, begann seine Wortpredigt mit einem Vergleich des Hungers in unserer Welt. Über 80% der Menschen leben in Entwicklungsländern und leiden unter Nahrungsmangel. - Nach dem Gottesdienst erklang der Kinderchor mit einem Danklied. Er wurde von Orgel und Musikertrio begleitet. - Anschließend waren, wie jedes Jahr, alle Kirchenbesucher zu einem Imbiss mit Federweißem bzw. Kaffee und Kuchen eingeladen.
Kerngedanken aus dem Gottesdienst: Jesus säte das Gesetz der Liebe und der Gnade. Wertschätzung dem Nächsten gegenüber erbringen. Gutes in der Familie aussähen. Aussaat in der Gemeinde - Friede, Opferbereitschaft. Füreinander da sein. Die größte Ernte = Tag der Wiederkunft Jesu Christi.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.