Zum vierten Mal fand am Sonntag der Lehrkräftetag im Schulzentrum Süd in Kaiserslautern statt. Rund 90 Lehrbeauftragte des Arbeitsbereiches West für den Religions- und Konfirmandenunterricht kamen dort zusammen. Sie erarbeiteten in acht verschiedenen Workshops Inhalte zur Gestaltung der Unterrichte mit den Kindern und Heranwachsenden. Bischof Pascal Strobel beendete am Nachmittag mit einem feierlichen Gottesdienst den ausgefüllten Tag.
Nach der Begrüßung gab es für alle Kaffee und Kuchen. Danach wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand ihres gewählten Workshops den einzelnen Arbeitskreisen zugewiesen. In kleinen Gruppen mit maximal 15 Personen erarbeiteten die Anwesenden verschiedene Themen. Allgemeine Punkte waren z. B. Gestaltung des Konfirmandenjahres und Konfi-Freizeit als Teil der Konfirmanden-Rüstzeit. Spezielle Aufgaben beinhalteten die Begriffe oder " Spiritualität im Unterricht . Darüber hinaus wurden praktische Hilfen zur Unterrichtsgestaltung aufgezeigt. Dies geschah anhand konkreter Beispiele durch die Arbeitsgruppe Religiöse Bildung und Erziehung der Gebietskirche.
Im Anschluss an die Mittagspause referierten Bezirksältester Jörg Frobel und Bezirksevangelist Ehrenfried Schuran. Sie bezogen sich auf den 2012 erscheinenden Katechismus der NAK. Auszugsweise legten sie den Schwerpunkt darauf, wie das Heiligen Abendmahl zu verstehen ist.
Dem abschließenden Gottesdienst legte Bischof Pascal Strobel das Bibelwort aus 1. Korinther 15, Vers 58 zugrunde: " Darum, meine lieben Brüder, seid fest, unerschütterlich und nehmt immer zu in dem Werk des Herrn, weil ihr wisst, dass eure Arbeit nicht vergeblich ist in dem Herrn. " Traditionell gestaltete der gemischte Chor der Lehrbeauftragten den Gottesdienst mit.
Gegen 17:00 Uhr traten die Teilnehmer ihren Heimweg ins Saarland, in die Vorderpfalz und nach Luxemburg an. Sie waren mit neuem Wissen, neuer Kraft und Motivation angefüllt. Nun gilt es, das Erlernte umzusetzen und in den örtlichen Gemeinden Erfahrungen zu sammeln.
Die Neuapostolische Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland veranstaltet die Lehrkräftetage als Angebot für die ehrenamtlichen Lehrbeauftragten. Jährlich wechseln die Zielgruppen. Einmal sind die Lehrer für Vorsonntags- und Sonntagsschule dran. Im Jahr darauf die zuständigen Glaubensgeschwister für Religions- und Konfirmandenunterricht.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.