Normalerweise werden in Deutschland die Gottesdienste in andere Sprachen übersetzt. Doch diesmal war es in der neuapostolischen Kirche in Kaiserslautern ungewohnt anders. Der aus Brüssel/Belgien angereiste Bezirksevangelist Dietloff Ziegfried Vermaak sprach besser englisch als deutsch. Das kam daher, weil er über viele Jahre in Südafrika lebte. Daher verkündigte er das Wort Gottes am Altar in englischer Sprache. Unser Glaubensbruder Jürgen Wolf fungierte als Dolmetscher.
Das sonntägliche Wort stand in Apostelgeschichte 3,16: "Und durch den Glauben an seinen Namen hat sein Name diesen, den ihr seht und kennt, stark gemacht; und der Glaube, der durch ihn gewirkt ist, hat diesem die Gesundheit gegeben vor euer aller Augen. Zu Gottesdienstbeginn sang der gemischte Chor das Lied: "Geisteswind aus Himmelshöhen" (CM 356). Auf das Chorlied bezogen, wünschte der Bezirksevangelist allen, dass jeder die Kraft des Heiligen Geistes verspüren solle. Er erinnerte an den erlebten diesjährigen Pfingstgottesdienst. Darin hatte unser Stammapostel den Gläubigen zugerufen: " Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich. " (Lukas 18, aus 27) Mit dieser " Kraft aus dem Namen Christi ", so konnte seiner Predigt entnommen werden, beginne jeder Gottesdienst. Es werde den Gläubigen die Sünden vergeben und das Evangelium verkündet. Um dies zu empfangen bzw. zu erleben, sei der Glaube eines jeden Christen erforderlich.
10. Juni 2012