Einen besonderen Segen Gottes bekam heute ein Ehepaar aus der Gemeinde Kaiserslautern. Es erhielt den göttlichen Segen zur Eisernen Hochzeit. Bezirksältester Harry Königstein leitete den Gottesdienst mit einem Wort aus Psalm 14,2: "Der Herr schaut vom Himmel auf die Menschenkinder, dass er sehe, ob jemand klug sei und nach Gott frage."
In diesem Gottesdienst stellte der Bezirksälteste heraus, dass Menschen den rechten Sinn des Lebens erkennen sollten: Der Tag des Herrn ; die Wiederkunft Jesu Christi. Einen Schwerpunkt legte er auf den im Bibelwort eingeschobenen Halbsatz "...ob jemand klug sei und nach Gott frage....". In der heutigen Zeit fragen nicht mehr viele nach Gott. Es gehe nicht darum, sich vor Gott in den Vordergrund zu stellen. Als Beispiel erwähnte er den reichen Mann, der seine Kornkammern gefüllt hatte. Er war der Meinung, dass ihm nichts fehle. Ebenso führte er der Gemeinde vor Augen, dass ein anderer reicher Mann damals im Tempel hochmütig auf den Zöllner herabschaute. Es gelte das aufrichtige Bemühen, sich nach Gottes Willen auszurichten. Weiterhin komme es auf den Glauben an. Gebet und Gottvertrauen sind grundlegende Voraussetzungen, um das Glaubensziel zu erreichen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles erbat der Bezirksälteste Harry Königstein den Segen Gottes für das Jubelpaar. Das eiserne Hochzeitspaar, Elsa und Werner Glas, haben ihren Wohnsitz in Otterberg. Sie waren dort als aktive Christen in der neuapostolischen Kirchengemeinde tätig, bis diese geschlossen wurde. Seitdem besuchen sie die Gottesdienste in Kaiserslautern.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.