1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Datenschutz - Wozu?
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Datenschutz - Wozu?

 

Diese, in der Überschrift gestellte, Frage ist oft zu hören, wenn es um Datenschutz geht. Zu diesem wichtigen Thema waren alle eingeladen, die mit personenbezogenen Daten zu tun haben. Im kleinen Saal der Neuapostolischen Kirche in Kaiserslautern fand eine Schulung dazu statt. In den Abendstunden begann der Kurs. Der Gemeinde-Evangelist Jens Wacker referierte vor einem überschaubaren Kreis interessierter Zuhörer. Er ist Datenschutzbeauftragter der neuapostolischen Gebietskirche Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland.

Wer sich ein wenig Gedanken macht, wird merken: Datenschutz ist in der heutigen elektronischen Zeit wichtiger denn je . Und nicht etwa, weil wir etwas im Schilde führen, sondern weil jeder Mensch ein Anrecht auf Privatsphäre hat. Der sich daraus resultierende Datenschutz ist kein überflüssiges Konstrukt, sondern unmittelbare Folge der Privatsphäre . Das Prinzip der Privatsphäre leitet sich aus der Menschenwürde ab. Denn es soll grundsätzlich jedem selbst überlassen werden, ob und wem man private Informationen gibt.

Grundprinzip des Datenschutzes in der Neuapostolischen Kirche: Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist nur zulässig, sofern zur Erfüllung kirchlicher Aufgaben notwendig oder der Betroffene hat eingewilligt. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). Damit sind Daten gemeint, die einen Rückschluss auf eine bestimmte Person zulassen und somit schutzbedürftig sind. Dazu zählt u.a.: Namen und Anschrift, Geburtstag und Lebensalter, Familienstand und gesundheitliches Befinden.

6. September 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz