1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Eisglätte beinträchtigte Gottesdienstbesuch
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Eisglätte beinträchtigte Gottesdienstbesuch

 

Etwa die Hälfte der sonntäglichen Kirchenbesucher erreichten die neuapostolische Kirche in Kaiserslautern. Am diesem Sonntag erschien das Kirchenschiff innen durch die weiße Winterpracht noch heller. Bedingt durch abgesagte Zufahrtsmöglichkeiten blieb auch Bischof Friedbert Kreutz an seinem Heimatort. Daher erlebten die Gläubigen einen Sonntagsgottesdienst mit dem ehemals zuständigen Bischof. Auch der am Ort wohnende Bezirksälteste Stefan Weber bereicherte mit seiner Anwesenheit die Glaubensgeschwister.

Bischof Kreutz predigte auf Grundlage des

 

für den Sonntag vorgesehenen Wortes aus Lukas 18,1: "Er sagte ihnen aber ein Gleichnis darüber, dass sie allezeit beten und nicht nachlassen sollten,". Kernaussagen waren das "Beständig sein" und das "Festhalten".

20. Januar 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz