1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Auftaktgottesdienst zur ökumenischen Bibelwoche
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Auftaktgottesdienst zur ökumenischen Bibelwoche

 

Erstmals umrahmte der neuapostolische Männerchor den ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche "Nikolaus in der Flüe” in Krickenbach. Um 18.00 Uhr sangen die Gottesdienstteilnehmer gemeinsam das Lied "Lobe den Herren" (GL 258, EG 316, GB 261*). Das Thema des Gottesdienstes lautete "Geliebt und gehasst". Die ökumenische Bibelwoche findet seit einigen Jahren immer in der Fastenzeit in Krickenbach statt. Vorbereitet und gestaltet wurde sie gemeinsam von Pfarrerin i.R. Lore Drumm und Pfarrer Steffen Kühn.

Die liturgische Eröffnung und  Begrüßung geschah durch den Hausherrn und Dekan, Pfarrer Steffen Kühn. Danach trug die evangelische Pfarrerin i.R. Lore Drumm ihr Votum vor. Es folgten Kyrierufe und das Gebet vom ersten Fastensonntag. Die Lesung aus 1. Mose 37 teilten sich katholische und evangelische Lektoren. In der Predigt der Pfarrerin i.R. Drumm ging sie auf die vorausgegangene Lesung ein. Sie stellte das Thema des Gottesdienstes Geliebt und gehasst am Beispiel des Josefs in den Mittelpunkt. Josef war von seinem Vater geliebt, jedoch von seinen Brüdern gehasst.  

Nach dem apostolischen Glaubensbekenntnis, den Fürbitten, dem Vater unser, Gemeindegesang und Schlussgebet folgte der Segen. Unter den rund 50 Gottesdienstteilnehmern befand sich auch unser Bezirksvorsteher Harry Königstein.  

Abschließend bedankte sich Bischof Pascal Strobel für die Einladung. Er wünschte allen Teilnehmern der drei Kirchen, dass sie beim gemeinsamen Lesen der Josephsgeschichte viele berührende Aspekte entdecken.    Der Männerchor wurde von der gastgebenden Gemeinde mit Beifall verabschiedet.   

* Erklärung: GL = Gottes Lob (katholisches Gesangbuch) EG = evangelisches Gesangbuch GB = neuapostolisches Gesangbuch

 

8. März 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz