1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Ökumenischer Bibelabend
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ökumenischer Bibelabend

 

Der angekündigte erste ökumenische Bibelabend in der neuapostolischen Kirche in Kaiserslautern begann mit Gebet und gemeinsamen Gesang Mit fast 60 Teilnehmern war der kleine Saal gut besetzt. Zunächst begrüßte Bischof Pascal Strobel alle Anwesenden und hieß Dekan Steffen Kühn sowie die Christen aus Krickenbach herzlich willkommen. Dann fasste er in einem kurzen Überblick die biblische Geschichte von Josef bis zum abendlichen Kapitel 42 zusammen. Danach lasen einige der Anwesenden abwechselnd aus dem 1. Buch Mose das komplette Kapitel 42. Mit den vom Bischof gestellten Fragen zum biblischen Geschehen wurden alle zum Dialog angeregt. Der kleine gemischte Chor der gastgebenden Kirchengemeinde sang das Lied "So nimm denn meine Hände und führe mich..." (GB 194).

Aus der Geschichte von Josef lassen sich auch für das Leben im 21. Jahrhundert wertvolle Hinweise ableiten. Die Dialogteilnehmer besprachen den Umgang mit Unrecht sowie Gottes Hilfe. Dies wurde behandelt im Hinblick auf unerwünschte Situationen. Außerdem stand eines der großen christlichen Themen im Fokus des Gedankenaustauschs: Versöhnung. Aus dem Teilnehmerheft "…damit wir leben und nicht sterben" wurde abschließend ein Vers zitiert: "Wir sollten immer verzeihen: dem Reuigen um seinetwillen und dem Reuelosen um unsertwillen.

13. März 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

1. Dezember 2021

Andacht zum Gedenken an verstorbene Kinder

1. Dezember 2021

Ökumenische Adventsandacht

7. Mai 2020

Nacht der Kirchen 2020 fällt aus

5. September 2019

Besuch aus der katholischen St. Martinskirche

11. März 2019

Apostel informierte über die Zusammenarbeit mit der ACK

12. Februar 2019

Christliches Miteinander

24. Mai 2018

Gründung einer ACK im Rahmen der "Nacht der Kirchen" in Kaiserslautern

15. März 2014

Ökumenischer Abschlussgottesdienst

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz