Apostel Clément Haeck überraschte die Gottesdienstbesucher, als er am Mittwochabend zum Altar schritt. Er stellte den Gottesdienst unter das Bibelwort aus Apg 7, 59-60. Grund des unerwarteten Besuches in der Kirchengemeinde Kaiserslautern war der große Stau auf der A6. Umso größer war die Freude bei denen, die diesen Gottesdienst erlebten.
Apg 7,59-60: "sie steinigten Stephanus; der rief den Herrn an und sprach: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf! Er fiel auf die Knie und schrie laut: Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht an!"
Auf das Lied des gemischten Chores bezog sich der Apostel zum Gottesdienstbeginn: "Anbetung will ich, Herr, dir bringen" (CB 133). Er bezeichnete dies als Trostlied für die Seelen, welche Sorgen haben.
In seiner Predigt stellte er vier Punkte in den Vordergrund, die für gläubige Christen ein Maßstab sein sollten:
- erlebtes Unrecht nicht mit Unrecht vergelten
- auf eigenes Recht bzw. Vorteil verzichten
- dem andern das erlittene Unrecht vergeben
- dafür ihm Gutes tun
Heiliges Abendmahl bildete den Höhepunkt des Abends. Mit Gebet und Segen endete der Gottesdienst.
29. Oktober 2014