1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. ...denn der Ort, wo du stehst, ist heilig!
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

...denn der Ort, wo du stehst, ist heilig!

 

Apostel Clemént Haeck leitete den Gottesdienst in Kaiserslautern am Donnerstag, den 26. März 2015. Dazu waren die Gläubigen aus den Kirchengemeinden Kusel, Ramstein-Miesenbach und Grumbach eingeladen. Orgelspieler, gemischter Chor und Orchester bildeten den festlichen Rahmen zu diesem Gottesdienst. Der Apostel ordinierte Werner Glas zum Diakonen für die Kirchengemeinde Kaiserslautern.

Seiner Predigt legte der Apostel des Bibelwort aus 1. Korinther 11, 23-25 zugrunde: "Der Herr Jesus, in der Nacht, da er verraten ward, nahm er das Brot, dankte und Vor einigen Jahren wurde in der Neuapostolischen Kirche die neue Abendmahls-Liturgie eingeführt. Dazu bemerkte der Apostel, dass das Heilige Abendmahl gegenüber den anderen christlichen Kirchen etwas "stiefmütterlich" behandelt wurde. Eine Vorbereitung drauf gab es vorher kaum. Diese sakramentale Handlung aber solle der Höhepunkt eines jeden Gottesdienstes sein. Im Einzelnen ging er auf die Merkmale der Abendmahlsfeier ein.

  • Gedächtnismahl: Wir gedenken dabei an den Sohn Gottes, dass er Mensch wurde aus Fleisch und Blut.
  • Bekenntnismahl: Wir bekennen uns zu dem Sohn Gottes als Erlöser der Welt.
  • Endzeitliches Mahl: Das Mahl, bei dem die Wiederkunft Jesus in den Mittelpunkt rückt.
  • Gemeinschaftsmahl: Jesus Christus hat das Heilige Abendmahl im Kreise seiner Jünger (den Aposteln) gestiftet.
  • Würdiger Genuss: Das Heilige Abendmahl soll nicht zu einer niederen Angelegenheit gemacht werden.

Zum Mitwirken wurde Bischof Friedbert Kreutz an den Altar gerufen. Nach der Feier des Heiligen Abendmahls ordinierte der Apostel Werner Glas zum Diakonen.

Im Schlussgebet gedachte der Apostel fürbittend der Opfer und den Angehörigen des Flugzeugabsturzes.

28. März 2015

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz