1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Hand in Hand - mit Jesus und dem Anderen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Hand in Hand - mit Jesus und dem Anderen

 

Am Sonntag versammelten sich 50 Kinder und 60 Erwachsene zum Kindertag des Bezirks Rheinpfalz, der unter dem Motto "Hand in Hand – mit Jesus und dem Nächsten" stand. Bischof Kreutz legte dem Gottesdienst das Bibelwort Matthäus 14, 28-31 zugrunde, bei dem Petrus Jesus über das Wasser entgegen kam. Als sein Vertrauen schwand, versank er im Wasser. Jesus aber reichte ihm seine Hand und gab ihm Glaubenskraft. Der Kinderchor stimmte uns mit dem Lied "Ich bin bei Euch alle Tage" auf den Gottesdienst ein. Bischof Kreutz erarbeitete mit den Kindern den Inhalt des Mottos: Mit wem gehst du Hand in Hand durchs Leben? Und warum geht man eigentlich Hand in Hand?


Dabei kamen die Kinder zu folgende Erkenntnissen:


• Man geht mit Freunden und Eltern Hand in Hand, weil man sich lieb hat.
• Man nimmt sich an der Hand

o um Anderen zu führen
o zu helfen
o zu schützen
o sich um Andere sorgt

Sorgen heißt, sich um andere kümmern. Derjenige, der Sorgen hat wie Krankheit oder Hunger ist traurig. Da ist es sehr hilfreich, wenn jemand ihm die Hand reicht, ihn tröstet und für ihn betet.


So wie Jesus dem Petrus die Hand reichte, will er auch allen, die Sorgen haben, die Hand reichen. Wie aber kann mich Jesus an der Hand nehmen, wenn er doch gar nicht mehr hier auf der Erde ist? Da kamen von den Kindern überzeugende Antworten: "Er ist immer bei uns! Er ist in unserem Herzen! Er kann uns beschützen auch vom Himmel aus, weil Jesus nämlich Gottes Sohn ist!"
Da passte das Lied des Kinderchors "Wenn Jesus mit mir durchs Leben geht" doch hervorragend dazu. Jesus, unser Freund, reichte seinen Jüngern seine starke Hand und uns bietet er diese auch jeden Tag aufs Neue an. Stark ist seine Hand vor allem deshalb, weil er den Tod be¬siegt hat. Das bestärkte der Kinderchor in einem Lied mit den Worten "Weiß ich doch!". Und, dass wir uns auf Jesu Hilfe immer verlassen können "ist doch klar!".


Als der Bischof auf den Schwerpunkt des Motto "Hand in Hand mit dem Nächsten" einging, nannten die Kinder viele Ideen, wie sie dem Nächsten die Hand reichen kön-nen: jemand trösten, ihn glücklich machen, beten, mitspielen lassen, Essen und Trinken spenden, jemanden ein Zuhause geben, Schulsachen spenden, usw.


Der Bischof ging besonders auf die Spendenaktion für die "Edenkobener Tafel" ein, die ganz im Mittelpunkt des Kindertages stand. Vielfältige Spenden wurden von Kindern und Erwachsenen mitgebracht und gespendet.
Auch Gott gibt großzügig. Er reicht uns seine Hand bei der Sündenvergebung und auch wir müssen vergeben und dem Anderen die Hand reichen. Dadurch erhalten wir den Frieden Gottes und Kraft und Stärke, um Jesus nachzufolgen.


Nach dem Mittagessen beschäftigten sich die Kinder an vielen Spielstationen. Beim Basteln stellten die Kinder Schlüsselanhänger und Armbänder aus Le¬der her. Sie fädelten Herzen mit Perlen und gestalteten Leinwände mit Handabdrücken für ihre Gemeinden. Sie lösten gemeinsam ein Quiz, stellten ihren Spürsinn in Fühlkisten auf die Probe, bewältigten gemeinsam einen Hindernis-Parcour und nahmen an vielfältigen Kooperationsspielen teil. Sie nahmen an einem 1.Hilfe-Kurs teil, bauten gemeinsam einen Holzturm und wurden sogar geschminkt. Auch draußen wurden Kinder zu Akrobaten, Fußball- und Federballprofis und hatten den ganzen Nachmittag lang viel Freude miteinander.
Am Ende des Kindertages wurden die vielen Spenden der Tafel übergeben, wir reichten uns bei einem gemeinsamen Lied noch einmal die Hand und beendeten den Tag mit einem Gebet.

 

26. Mai 2017

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. September 2023

Ein Zuhause für den Glauben

4. April 2023

Kindertreff in Schifferstadt

30. November 2022

Nachtwanderung für die Kinder im Bezirk

23. November 2022

Adventsgrüße für die Kinder des Bezirks

18. September 2022

Von Gott beschirmt ins neue Schuljahr!

17. August 2022

Gottesdienst zum Schuljahresbeginn

16. April 2022

Angebot für Kinder: Der Osterschmetterling

25. Februar 2022

Angebot für Kinder: Gemeinschaft der Lebenden und Toten – Jahresmotto 2022 –Teil 4

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern