1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Beten - aber wie?
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Beten - aber wie?

 

Der erste Kindergottesdienst des Bezirkes Rheinpfalz im Jahr 2017 stand ganz unter dem Motto "Unser Gebet". Schon im Vorfeld des Gottesdienstes, den Hirte Binder am 19. Februar in der Gemeinde Schifferstadt hielt, hatten die Sonntagsschul- und Religionskinder die Gelegenheit, sich zu überlegen, woran sie in ihren Gebeten besonders denken und was im Kindergottesdienst denn besonders ins Gebet gelegt werden sollte.

Basierend auf dem Bibelwort aus Psalm 37, 5 "Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird ´s wohl machen", erarbeiteten Hirte Binder und Gemeinde-Evangelist Niederberger gemeinsam mit den Kindern, wie wichtig es ist, dass wir unsere Bitten, Sorgen und Wünsche unserem himmlischen Vater im Gebet sagen. Die Kinder durften dabei äußern, was ihnen dabei besonders am Herzen liegt: Gesundheit, Frieden und Freude in der Familie, Erfolg in der Schule, Frieden in der Welt, aber auch Kraft zum Überwinden (gemäß den Worten von Bischof Kreutz am Kindertag 2016: "Überwinden heißt, mit Gottes Hilfe über sich selbst hinauszuwachsen und dann Gutes zu tun oder auch Schlechtes zu unterlassen") rangierten dabei an erster Stelle. Dass Gott unsere Gebete nicht immer erhört, uns aber trotzdem lieb hat, ergänzte die Gedanken zum Thema "Gebet" ebenso wie die Frage, wie wir denn beten sollten. Es gefalle unserem himmlischen Vater zwar besonders, wenn wir uns zum Gebet Zeit nehmen und in stiller Atmosphäre mit gefalteten Händen und – zur besseren Konzentration – mit geschlossenen Augen beten, aber auch ein kurzes "Stoßgebet" höre er genauso "aufmerksam", beispielsweise bei Gefahrensituationen im Straßenverkehr oder in sonstigen Notlagen.

Immer wieder aufgelockert durch pfiffige, aber auch sehr harmonisch und einfühlsam vorgetragene Lieder des Kinderchores, verging die Zeit des Gottesdienstes wie im Flug. "Glaubt ihr denn auch, dass unser himmlischer Vater wirklich helfen kann, wenn ihr ihn im Gebet um etwas bittet?" – Mit dieser Frage ließ Hirte Binder den Predigtteil ausklingen und erwähnte als Beispiel die erste Christengemeinde in Rom, die Tag und Nacht darum betete, dass Gott ihren geliebten Apostel Petrus doch aus dem Gefängnis befreien möge, die es dann aber kaum glauben konnte, dass Petrus wirklich, von einem Engel befreit, das Gefängnis verlassen hatte und dann in der Nacht vor ihrer Türe stand.

Im Anschluss an die Seelenspeise erhielten die Kinder auch einen vielseitigen Imbiss für ihren Magen. Danach ging es im Nebenraum der Kirche ans Basteln: Zur Vorbereitung des Kindertages am 7. Mai in Gommersheim durfte jedes Kind aus Tonkarton, Stoffresten und Wolle eine Kinderfigur basteln, die dann, Hand in Hand aneinandergereiht, den Altar am Kindertag zieren werden, welcher unter dem Motto "Hand in Hand – mit Jesus und meinem Nächsten" stehen soll. Die Erwachsenen konnten teilweise nur staunen, wie kreativ die Kinder ans Werk gingen und mit viel Engagement und Liebe zum Detail sie die unterschiedlichsten Figuren herstellten. Schon jetzt wird wohl so manches Kind mit Spannung erwarten, neben welchen Figuren die eigene am Kindertag den Altar zieren wird …

19. Februar 2017

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

18. Februar 2018

"Hinschauen und Handeln heißt Glauben leben!"

6. Dezember 2017

"Ihr seid das Licht der Welt" -Kinder und Jugend des Bezirkes Rheinpfalz feiern in Schifferstadt gemeinsam Advent

15. September 2017

Bezirkskindergottesdienst am 03.09.2017

13. April 2017

Konfirmandenrüstzeit 2017

18. September 2016

Kindertag 2016 in Gommersheim

2. Juni 2016

Bezirkskindergottesdienst in Schifferstadt

24. April 2016

Bezirks-Kindergottesdienst am 24.04.2016 in Schifferstadt

15. September 2015

Die Propheten - Wächter, Mahner und Sprecher im Namen Gottes

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern