1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. 1. Ökumenisches Treffen in Schifferstadt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

1. Ökumenisches Treffen in Schifferstadt

 

Am Mittwoch, dem 25. Januar 2017, fand im Pfarrbüro des neuen katholischen Pfarrers für die Pfarrgemeinde "Heilige Edith Stein" ein erstes ökumenisches Treffen statt. Pfarrer Dr. Georg Müller hatte zu diesem Treffen alle christlichen Kirchen der Stadt Schifferstadt eingeladen. In angenehmer und ungezwungener Atmosphäre begann das Gespräch mit einer Vorstellungsrunde der einzelnen Konfessionen und der entsprechenden Verantwortungsträger. Seitens der neuapostolischen Kirchengemeinde Schifferstadt nahm an diesem Treffen der Gemeindevorsteher, Hirte Michael Binder, teil.

Die bereits etablierten ökumenischen Aktivitäten und Gottesdienste wurden dabei vom Pastoralreferent Heinrich Smith vorgestellt. Folgende ökumenische Aktivitäten und Gottesdienste gibt es bereits seit längerem und sollen gemeinsam fortgeführt werden:

> Woche des Gebets (Buß- und Bettag)
> Gemeinsamer Gottesdienst an Pfingstmontag (am Dudenhöfener Weiher)
> Grußworte bei den jeweiligen Gemeindefesten
> "Ökumenischer" Ausflug am 03. Oktober
> Gemeinsame musikalische Aktivitäten
> und noch vieles mehr

Ein zweites ökumenisches Treffen, an dem auch unser Apostel Clement Haeck teilnehmen möchte, ist für den Monat Mai geplant. Konkret bedeutet das für unsere Gemeinde, dass wir aktuell die Möglichkeiten gemeinsamer musikalischer Aktivitäten sowie die Beteiligung an der Woche des Gebets mit einem gemeinsamen Gebet oder einer Andacht prüfen.

Die Gespräche sollen dazu dienen, den Kontakt zwischen den christlichen Konfessionen zu fördern und zu stärken und immer stärker die gemeinsamen christlichen Werte im Glauben an den Dreieinigen Gott in den Mittelpunkt stellen.

(Verfasser: M. Binder)

14. Februar 2017

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. Oktober 2023

Bewusst Danken

15. Mai 2023

Gottesdienst mit den „Silbernen“ und „Goldenen“ Konfirmationsjubilaren

11. März 2023

Lebendige Gemeinde – auch mit mir!

8. März 2023

„Jesus Christus ist die Tür!“ – Wechsel in der Gemeindeleitung Schifferstadt

1. Februar 2023

„Vom Erntedank an die Tafel“

9. Oktober 2022

Ökumenische Bibelwoche 2022 in Schifferstadt

9. Oktober 2022

„Alles kommt vom lieben Gott. Alles Herr bist du.“

24. Mai 2022

„Ich bin hier, Herr!“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern