1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. "Jesus ist Anfang und Ende!"
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

"Jesus ist Anfang und Ende!"

 

Schifferstadt, 15.01.2017 - Im Rahmen des Sonntags- Gottesdienstes am 15.01.2017 vollzog Vorsteher Hirte Michael Binder das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Täufling war unsere Madeleine Latour. Als Grundlage für den Gottesdienst diente ihm dabei das Wort aus Offenbarung 1, Vers 17: "Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen wie tot; und er legte seine rechte Hand auf mich und sprach zu mir: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte…"


Zu Beginn des Gottesdienstes ging der Hirte darauf ein, dass Gott uns immer begleitet: Am Beginn des Lebens bis zu dessen Ende und zeigt dabei immer seine Liebe und die Nähe zu uns. Die Einstellung Gottes zu uns gleicht dabei d e r eines Kindes zu seinen Eltern: sie ist geprägt von Liebe und kindlichem Vertrauen. Wichtig ist es, als Erwachsener den Kindern gegenüber den Glauben vorzuleben und somit auch ein Vorbild in der Nachfolge Jesu zu sein. Täglich steht jeder von uns vor der Entscheidung: FÜR oder GEGEN den großen Gott. Auch - da man als Heranwachsender hin und wieder zweifelt, mit Gott hadert und auch ihn und seine Werke infrage stellt - ist es grundsätzlich und wichtig, auf Gott und die Verheißung zum ewigen Leben zu vertrauen.

Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes ging er noch auf den Begriff des "Letzten" aus dem Bibelwort ein: Jesus war immer den Letzten und Außenstehenden der Gesellschaft nahe: Sündern, Verbrechern und Kranken u.a. ER hat diese nie abgewiesen; "…tun wir IHM es gleich."
In seiner Ansprache an die beiden Eltern (Jasmin und Renè) gab unser Vorsteher ihnen das Wort aus Psalm 119, Vers 105 als Taufspruch mit: "Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege."

(Text: Alexander Lorenz / Bilder: Renè Latour, Uwe Lorenz)

15. Januar 2017

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz