Schifferstadt, 15.01.2017 - Im Rahmen des Sonntags- Gottesdienstes am 15.01.2017 vollzog Vorsteher Hirte Michael Binder das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Täufling war unsere Madeleine Latour. Als Grundlage für den Gottesdienst diente ihm dabei das Wort aus Offenbarung 1, Vers 17: "Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen wie tot; und er legte seine rechte Hand auf mich und sprach zu mir: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte…"
Zu Beginn des Gottesdienstes ging der Hirte darauf ein, dass Gott uns immer begleitet: Am Beginn des Lebens bis zu dessen Ende und zeigt dabei immer seine Liebe und die Nähe zu uns. Die Einstellung Gottes zu uns gleicht dabei d e r eines Kindes zu seinen Eltern: sie ist geprägt von Liebe und kindlichem Vertrauen. Wichtig ist es, als Erwachsener den Kindern gegenüber den Glauben vorzuleben und somit auch ein Vorbild in der Nachfolge Jesu zu sein. Täglich steht jeder von uns vor der Entscheidung: FÜR oder GEGEN den großen Gott. Auch - da man als Heranwachsender hin und wieder zweifelt, mit Gott hadert und auch ihn und seine Werke infrage stellt - ist es grundsätzlich und wichtig, auf Gott und die Verheißung zum ewigen Leben zu vertrauen.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes ging er noch auf den Begriff des "Letzten" aus dem Bibelwort ein: Jesus war immer den Letzten und Außenstehenden der Gesellschaft nahe: Sündern, Verbrechern und Kranken u.a. ER hat diese nie abgewiesen; "…tun wir IHM es gleich."
In seiner Ansprache an die beiden Eltern (Jasmin und Renè) gab unser Vorsteher ihnen das Wort aus Psalm 119, Vers 105 als Taufspruch mit: "Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege."
(Text: Alexander Lorenz / Bilder: Renè Latour, Uwe Lorenz)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.