Ludwigshafen, 6. März 2016 – Dreimal im Jahr finden in der Neuapostolischen Kirche besondere Gottesdienste statt, in denen die Gemeinden der Entschlafenen gedenken. Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wird in diesen Gottesdiensten ein besonderes Gebet für die unerlöst Verstorbenen gesprochen. Dem Gottesdienst in Ludwigshafen legte Apostel Clément Haeck Kapitel 14, Vers 23 aus dem Lukas-Evangelium zugrunde: "Und der Herr sprach zu dem Knecht: Geh hinaus auf die Landstraßen und an die Zäune und nötige sie hereinzukommen, dass mein Haus voll werde". In Abwandlung des Begriffs "nötigen" stellte der Apostel die
verschiedenen Aspekte des Wortes "Einladungen" in den Mittelpunkt seiner Predigt und ging insbesondere auf die verschiedenen Gruppen der Eingeladenen ein. Dabei sei es die Aufgabe der neuapostolischen Christen, niemand auszugrenzen und auch einmal darauf zu verzichten, den Nächsten nach unseren Maßstäben zu bewerten. "Heute will der Herr ein Festmahl bereiten und unsere Aufgabe ist es, ohne Ansehen der Person dazu einzuladen. Dazu brauchen wir die Liebe Gottes in uns, denn auch die unerlösten Seelen merken doch, ob unsere Einladung "mit Liebe gemacht" ist", so der Apostel.
Nach weiteren Predigtbeiträgen der beiden Bezirksältesten Detlef Adameit und Erwin Deubel und der Feier des Heiligen Abendmahls leitete der Bezirks-Kinderchor das Gebet für die Entschlafenen ein. Trotz vollbesetztem Kirchenraum legte sich eine feierliche Stille über die Gemeinde, als der Liedtext von Manfred Siebald vorgetragen wurde.
Ins Wasser fällt ein Stein,
ganz heimlich, still und leise;
und ist er noch so klein,
er zieht doch weite Kreise.
Wo Gottes große Liebe
in einen Menschen fällt,
da wirkt sie fort
in Tat und Wort
hinaus in uns're Welt.
Nimm Gottes Liebe an.
Du brauchst dich nicht allein zu müh'n,
denn seine Liebe kann
in deinem Leben Kreise zieh'n.
Und füllt sie erst dein Leben,
und setzt sie dich in Brand,
gehst du hinaus,
teilst Liebe aus,
denn Gott füllt dir die Hand.
Nach dem Gebet und anschließendem Gemeindegesang beendete der Apostel den Gottesdienst mit Dankgebet und Segen.
Mehr zum Entschlafenenwesen in der Neuapostolischen Kirche unter http://nac.today/de/158033/325369
Text: Carmen Neiser
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.