Ludwigshafen, 06.01.2016 – Eine besondere Segensstunde erlebten die Gläubigen des Bezirks Rheinpfalz am Drei Königs Tag - Kirchenpräsident Bernd Koberstein hielt einen Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche, Hohenzollernstraße in Ludwigshafen.
Das zugrunde liegende Bibelwort aus Offenbarung 12, 11 "Und sie haben ihn überwunden durch das Blut des Lammes” war die logische Fortführung des Mottos, das der Stammapostel für das Jahr 2016 ausrief: "Mit Christus siegen”. Unterstützt wurde der Bezirksapostel im weiteren Verlauf durch Wortbeiträge der Bezirksevangelisten Stefan Weng und Adolf Keller.
Was ist die Grundlage des Überwindens?
Das vollzogene Opfer Jesu, versinnbildlicht durch das Blut des Lammes, stelle die Gewissheit für alle Gläubigen dar, dass ein Überwinden des Bösen möglich sei: "Dies ist jedoch nicht als ein Sieg mit Christus zu verstehen, sondern ein Sieg durch Christus, in dem Maß, in dem es uns gelingt, das Wesen Jesu zu ergreifen.”
Die Motivation hierzu liege in der allumfassenden göttlichen Liebe, die wiederum das Wesen Jesu ausmache, wie Rene Higelin, ehemaliger Kirchenpräsident in Frankreich, sie beschrieb: Die Liebe ist die einzige Waffe, die nie verletzt, aber immer gewinnt. "Ergreifen wir im Glauben die aus der Gotteskraft kommende Liebe, werden wir erleben, zu welchen Siegen das Wesen Jesu uns befähigt.”
Welche Siege können das sein?
Auch hierauf liefere Jesu Wirken die Antwort: Indem wir uns selbst überwinden, im Vergeben offenbar werden und unsere eigenen Vorurteile besiegen wie es Jesus in der Gemeinschaft mit Aussätzigen und Zöllnern vorgelebt habe.
"Trotz mancher Niederlagen, vor denen wir nicht verschont bleiben werden, wird es uns so am Ende gelingen, an der Seite des Siegers Jesu zu stehen und mit ihm gemeinsam in seinem Reich zu wirken,” beendete der Kirchenpräsident sein Dienen. "Denn wo Jesu Wesen am Werk ist, gibt es nur Sieger. Dann wird Gott sein alles in allem.”
Zur anschließenden Sündenvergebung und Feier des Heiligen Abendmahles verwies Bernd Koberstein nochmals auf die Kraft des Glaubens: "Auch der Akt der Sündenvergebung ist eine Sache des Glaubens. Das eigene Ich mag immer kleiner werden und der kindliche Glaube immer größer.”
Der rund achtzig Sänger umfassende Bezirkschor, diesmal unter der Leitung von Sebastian Benz, umrahmte den Festgottesdienst als sprechender Mund der Gemeinde und unterstrich eindrucksvoll das gewirkte Wort:
"..Denn wer Kraft in Gott gefunden, stehet fest und siegt zuletzt…”
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.