1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Neujahrsgottesdienst mit Bezirksapostel Koberstein
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Neujahrsgottesdienst mit Bezirksapostel Koberstein

 

Ludwigshafen, 01.01.2014 - Den ersten Gottesdienst im neuen Jahr 2014 hielt Bezirksapostel Bernd Koberstein in Ludwigshafen. Zu diesem Gottesdienst waren alle Mitglieder der Neuapostolischen Kirche aus dem Bezirk Ludwigshafen eingeladen.

Grundlage des Gottesdienstes war das vom Stammapostel weltweit verwendete Bibelwort aus Galater 6, Vers 2:"Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen."
In seiner Predigt bekräftigte der Kirchenpräsident, dass der Herr seine Verheißungen erfüllt. Weiterhin unterstrich der Bezirksapostel die Verbindung der Bibelwörter vom Silvesterabend und Neujahr, die sich wunderbar ergänzten. Von der Liebe Gottes können nur wir selbst uns scheiden. Nur die Liebe ist fähig, des Anderen Last zu tragen und zu ertragen. In schöner Weise baute er die Worte von Apostel Paulus aus dem Hohelied der Liebe (1. Korinther, 13) ein:"… und hätte allen Glauben, dass ich Berge versetzte, und hätte der Liebe nicht, so wäre ichnichts."

Wiederholt ging Bezirksapostel Koberstein auf das Jahresmotto des Stammapostels ein: " Mit Liebe ans Werk"

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls für die Gemeinde fand auch in diesem Gottesdienst das Heilige Abendmahl für die Entschlafenen statt.

Im Anschluss setzte der Bezirksapostel noch zwei Gemeindevorsteher in den Ruhestand. Hirte Heinz Stieler (Ludwigshafen-Gartenstadt) und Gemeindeevangelist Willi Klein (Schifferstadt) dienten jeweils über 28 Jahre als Vorsteher in den Gemeinden. Als neuen Vorsteher fürLudwigshafen-Gartenstadtbeauftragte der Bezirksapostel den bisherigen Gemeindeevangelisten Karl Klein. Für die GemeindeSchifferstadtwurde Priester Michael Binder zum Hirten ordiniert und ebenfalls als Vorsteher beauftragt. Außerdem stärkte er die Amtskörper der GemeindeFrankenthalin dem er Priester Markus Garstka das Gemeindeevangelistenamt anvertraute, der damit seinem Vorsteher als Hilfe zur Seite gestellt wurde.

Text: Chr. Benz (NAK, Bezirk Ludwigshafen)

Fotos: C. Deubel

 

1. Januar 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

28. Juni 2020

Neuapostolische Kirche Ludwigshafen Hohenzollernstraße. Ein Rückblick in bewegten Bildern.

28. Juni 2020

Was verbindest du mit der Kirche in der Hohenzollernstraße?

22. Dezember 2017

"Meine lieben Brüder und Schwestern"

17. Juni 2017

Dienet einander.

8. Januar 2016

"Glaube trifft auf Kraft Gottes"

15. Februar 2015

Wo ist euer Glaube?

21. Dezember 2014

In Gottes Arme springen!

16. Juli 2023

Zuflucht bei Jesus Christus suchen und vom Heiligen Geist formen lassen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern