Ludwigshafen, 19.01.2014 - Den ersten Jugendgottesdienst im neuen Jahr hielt Bischof Karl-Erich Makulla (Bezirk Iserlohn, Gebietskirche Nordrhein-Westfalen) in der Kirche Ludwigshafen für die Jugend aus den Bezirken Neustadt und Ludwigshafen.
"Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem."(Römer 12, 21) war das Textwort.
Zu Beginn verwies der Bischof auf eine griechische Übersetzung in der nicht vom Überwinden, sondern vom Siegen die Rede sei. Er fragte jeden Einzelnen:"Bist DU ein Sieger über das Böse?"Siegen könne allerdings nur der, der auch den Kampf auf sich nehme und seinen Glauben und das Gute verteidige, also: wer dem Bösen mit Gutem begegnet wird am Ende der Sieger sein.
Bezirksältester Detlef Adameit (Bezirk Neustadt) führte im Mitdienen aus, dass man auch das Böse erst einmal erkennen müsse, bevor man es besiegen könne. Dafür sei es notwendig, die Gottesdienste auszukaufen. Am Beispiel Jesu lerne man, wie das Böse erkannt werden könne und wie man ihm mit Gutem begegne.
Bezirksevangelist Christian Benz führte ergänzend dazu aus, dass das Böse nicht mit großem Getöse, fahnenschwenkend oder mit Schildern ausgestattet daher komme sondern leise, langsam, ja fast unmerklich. Man hätte dann z.B. keine Lust auf den Dienstleiter, den Gottesdienst, bliebe lieber zu Hause oder zweifle an dem, was gepredigt wird.
Das Böse könne nur Einzug halten, wenn es auch Platz in unseren Herzen fände. Deshalb sei es am einfachsten, wenn man dafür gar keinen Platz mehr hätte, weil das Herz schon mit Gutem von Gott angefüllt ist.
Was nehmen wir also mit?
Wir brauchen offene und liebende Herzen, um dem Bösen in dieser Zeit zu begegnen und es mit Gutem zu besiegen!
Daher noch einmal die Frage: Bist DU ein Sieger? Erkennst Du das Böse wenn es vor dir steht?
Im Schlussgebet gab der Bischof allen Gottesdienstteilnehmern Gelegenheit, ihre ganz persönlichen Sorgen und Bitten im stillen Gebet dem Herrn zu sagen. Dazu unterbrach er für einen kurzen Augenblick sein Gebet – eine sehr zu Herzen gehende Erfahrung.
Beim Verabschieden hatte der Bischof für jeden einzelnen Jugendlichen ein freudiges, aufmunterndes und begeisterndes Wort parat.
Text: S. Drescher (NAK, Ludwigshafen)
C. Benz (NAK, Bezirk Ludwigshafen)
Fotos: T. Deubel
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.