1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Was können wir aus der Fußwaschung lernen?
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Was können wir aus der Fußwaschung lernen?

 

Haßloch, 15.03.2015 - Am Sonntag, dem 15. März 2015, fand in unserer Kirche in Haßloch der erste gemeinsame Kindergottesdienst für den im Oktober 2014 neu gegründeten Bezirk Rheinpfalz statt. Nachdem sich die Kinder im Foyer der Kirche mit Säften sowie süßen und herzhaften Kleinigkeiten gestärkt hatten, diente Hirte Michael Binder, Vorsteher der Gemeinde Schifferstadt, ihnen sowie ihren Eltern und den Lehrkräften mit dem Wort aus Johannes 13, 15: "Ein Beispiel habe ich euch gegeben, damit ihr tut, wie ich euch getan habe." Am Beispiel der Fußwaschung Jesu an seinen Jüngern

(einem Dienst, der früher eigentlich nur von Sklaven verrichtet wurde) machte er den Kindern deutlich, wie sehr der Gottessohn seine Mitmenschen liebte – auch den, von dem er genau wusste, dass er ihn später verraten und damit den Weg zu seinem Tod am Kreuz bereiten würde.

Gemeinsam mit den Kindern erarbeitete Hirte Binder, dass Jesus seinen Jüngern und auch uns heute mit der Fußwaschung ein Vorbild gab,

  • nicht auf unseren Nächsten herab- sondern an ihm aufzuschauen
  • dem anderen auch einmal den Vortritt zu lassen
  • unserem Nächsten – ob in der Familie, in der Gemeinde oder im Freundeskreis – zu dienen, indem wir z.B. den Eltern eine Arbeit abnehmen, Kranke oder ältere Geschwister besuchen und dort helfen, wo jemand Hilfe benötigt.

Ca. 25 junge Sängerinnen und Sänger, die den Kinderchor bildeten, lockerten den Gottesdienst mit erfrischenden und zum Thema passenden Liedern auf.

Nachdem die Kinder auch noch die letzten Reste der bunten Imbiss-Mischung verzehrt hatten, machten sich alle körperlich und seelisch gestärkt wieder auf den Heimweg.

Apropos, am Samstag den 18.04 trifft sich der Kinderchor in Schifferstadt und das nicht nur zum Singen, sondern auch um einfach nur Spaß zu haben und Freunde zu treffen. Falls ihr Fragen dazu habt wendet Euch einfach an uns"
eure Kinderchor-Dirigentinnen Julia Mayer und Vanessa Binder (kinderchor@nak-rp.de).

Text: Heike Poh

Fotos: Kati Paulus

 

 

18. März 2015

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

4. Januar 2015

Jahreswechsel in der Südpfalz

14. Juli 2008

Gemeindezusammenlegung in der Neuapostolischen Kirche

19. Januar 2008

Jugendgottesdienst Edenkoben 19.01.2008

1. Oktober 2023

Gemeinschaft und Dankbarkeit

1. Oktober 2023

Gott danken für seine Wohltaten

16. September 2023

Ein Zuhause für den Glauben

13. September 2023

Gottesdienst und Gemeindefest Was Seele und Leib zusammenhält

7. September 2023

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst in Frankenthal

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern