1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Bezirk Rheinpfalz gegründet
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bezirk Rheinpfalz gegründet

 

Landau, 12.10.2014 - Im Rahmen eines Festgottesdienstes fand am Sonntag, 12.10.2014, die Gründung des Kirchenbezirks Rheinpfalz statt. Der Kirchenpräsident der Gebietskirche Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland, Bezirksapostel Bernd Koberstein, führte die bislang eigenständigen Bezirke Ludwigshafen und Neustadt zu dem neuen Bezirk Rheinpfalz zusammen.

Nach der formellen Gründung, der zunächst die Entlastung Detlef Adameits als bisherigem Bezirksvorsteher des Bezirks Neustadt vorausgegangen war, beauftragte er den Bezirksältesten Erwin Deubel als neuen Bezirksvorsteher. In seiner Ansprache wünschte der Kirchenpräsident dem Bezirksältesten als Vorsteher des neuen Bezirks Weisheit und Wertschätzung, den neuen Aufgaben zu begegnen. "Weisheit ist ein Geist, der die Menschen liebt", so Koberstein weiter. Dem Bezirksvorsteher Deubel zur Seite stehen Bezirksältester Adameit sowie die Bezirksevangelisten Adolf und Rudi Keller, Christian Benz und Reiner Poh.

Der Bezirk Rheinpfalz umfasst 16 Gemeinden mit 3.684 Kirchenmitgliedern.

Der feierlichen Neugründung war ein Gottesdienst voraufgegangen, in dem der Bezirksapostel die Bedeutung des Heiligen Abendmahls in den Mittelpunkt stellte. "Für neuapostolische Christen bedeutet das Heilige Abendmahl die Konzentration auf das Wesentliche – das Gedächtnis an das Opfer Jesus Christus und den damit gelegten Weg zur verheißenen Wiederkunft Christi - organisatorische Fragen sollten für uns nie an die erste Stelle rücken", betonte er in seiner Predigt. Veränderungen könnten als Katastrophe, aber auch als Geschenk und als Chance gesehen werden, so der Bezirksapostel weiter: "Wir wollen nach vorne schauen, denn vorne ist Christus."

Eine Chance wurde bereits umgesetzt: Sänger aus beiden Bezirken umrahmten den Gottesdienst als gemeinsamer Kammerchor Rheinpfalz unter der Leitung von Dieter Hauß und Norbert Marzinzik mit feierlichen geistlichen Chorsätzen von Hauptmann, Reger und weiteren.

Der Gottesdienst wurde aus der Festhalle Landau in die Kirche nach Ludwigshafen übertragen, insgesamt konnten 1031 Geschwister den Gründungsgottesdienst miterleben.

Carmen Neiser / Marion Marzinzik

 

 

 

13. Oktober 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. Juli 2023

Zuflucht bei Jesus Christus suchen und vom Heiligen Geist formen lassen

2. November 2022

Die sichtbare und die unsichtbare Schöpfung

23. Januar 2022

Stammapostelgottesdienst für Angola aus Bad Bergzabern

26. März 2021

Herzlich Willkommen, lieber Stammapostel!

7. September 2020

Bezirksapostel und Apostel in Gartenstadt: „Was ich dem Nächsten tue, tue ich auch dem Herrn!“

28. Juni 2020

Neuapostolische Kirche Ludwigshafen Hohenzollernstraße. Ein Rückblick in bewegten Bildern.

28. Juni 2020

Was verbindest du mit der Kirche in der Hohenzollernstraße?

8. März 2020

"Siehe, dein Sohn lebt!"

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern