Bezirksevangelist Christian Littek und seine Frau Alexandra feierten am Sonntag Nachmittag am 13. Mai 2018 ihre Silberhochzeit. Aus diesem Anlass besuchte Apostel Clément Haeck die Kirchengemeinde Kaiserslautern. Bezirksevangelist Christian Littek, der aus Kaiserslautern stammt, ist im Kirchenbezirk Saar-Pfalz tätig. Das Paar hat zwei erwachsene Töchter.
Der Apostel legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Matthäus 6, Vers 10: "Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden" zugrunde. Er gab den Rat, den Wunsch "dein Reich komme" auch einmal an den Anfang eines Gebetes zu stellen und nicht einfach an den Schluss anzuhängen. "Dein Wille geschehe" sei im Himmel selbstverständlich. Der Wille Gottes werde auf Erden oft durch Menschenwillen durchkreuzt. Durch die Bitte: nicht mein, sondern dein Wille geschehe, werde der eigene Wille ganz nach dem Vorbild Jesus unter Gottes Wille gestellt. So wie er zu seinem Vater zurückkehren konnte, so würde auch uns der Weg zum ewigen Heil frei.
Zum Mitwirken wurden Bischof Pascal Strobel (Kirchenbezirk Saar-Pfalz) und Bezirksältester Stefan Weber (Kirchenbezirk Rhein-Pfalz) an den Altar gerufen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls spendete der Apostel dem Jubelpaar den Segen zur silbernen Hochzeit. Ein kleiner gemischter Chor trug mit Klavierbegleitung vor der Ansprache des Apostels das Lied "Wo du hingehst" vor. Nach dem Segen überraschte ein Chor, der sich überwiegend aus Familienmitgliedern das Jubelpaar zusammensetzte, mit einem Loblied.
Danach beendet der Apostel den Gottesdienst mit Gebet und Schlußsegen.
Die ganze Festgemeinde war nach dem Gottesdienst zur gemeinsamen Feier in das Untergeschoß der Kirche eingeladen.
Text: Claudia Huke
Fotos:Jessica Krämer, Claudia Huke
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.