Am 06. Mai 2018 wurde von Bezirksältestem Stefan Weber der Gottesdienst zur Konfirmation in der Kirche Kaiserslautern abgehalten. In dem zu Beginn des Gottesdienstes gesprochenen Eingangsgebet erwähnte der Bezirksälteste, dass die Konfirmanden ihr Gelübde ablegen und göttlichen Segen empfangen wollten. Dazu waren vier Konfirmanden mit ihren Familien, Freunden und Gästen zu Feier ihrer Konfirmation in der Kirchgemeinde zusammengekommen.
Das dem Gottesdienst zugrundeliegende Bibelwort aus Epheser 5,1 stammte von Stammapostel Jean-Luc Schneider: "So folgt nun Gottes Beispiel als die geliebten Kinder."
In der Hauptpredigt knüpfte Stefan Weber an das im Vorfeld stattgefundene Konfirmandentreffen an. Dieses drehte sich um Thema Entscheidungen.
Am Beispiel des Helmtragens beim Fahrrad- und Motorradfahrern wurde dies verdeutlicht. Eine Pflicht zum Tragen eines Helms bestehe beim Fahrradfahren in Deutschland nicht, beim Motorradfahren hingegen schon. Bei vielen Sportarten werde ein Helm getragen, ohne dass dies vorgeschrieben sei. Es falle in die eigene Verantwortlichkeit, wie man sich entscheide, wenn keine zwingenden Vorgaben bestünden.
So verhalte es sich bei der Entscheidung, dem Wille Gottes zu folgen. An dem Willen Gottes solle sich unser Leben orientieren. Hierzu sei Voraussetzung, den Willen Gottes zu verstehen.
Gott sei stets da. Um dies für sich zu erkennen, empfahl der Bezirksälteste, nicht nur dann zu Gott zu beten, wenn alles nach den eigenen Vorstellungen verlaufe und man meine, alles alleine schaffen zu können. Gerade in besonderen und schwierigen Situationen solle an Gott festgehalten werden, wenn es alleine nicht zu schaffen sei. Bezirksälteste Weber riet, eine ständige Verbindung mit Gott aufrecht zu halten. Gott wolle, dass alle Menschen zu ihm kommen.
Predigtbeiträge gaben Bezirksältester Adameit und Priester Kohnert, der auch der Konfirmandenlehrer war.
Nach dem Bußlied erfolgte die Sündenvergebung.
Die Konfirmanden legten ihre Gelübde ab und empfingen den Segen zur Konfirmation durch den Gottesdienstleiter.
Im Anschluss feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Die Konfirmanden wurden mit vielen Glückwünschen und Geschenkarten der Gemeinde bedacht.
Innerhalb und und außerhalb der Kirche waren die Konfirmanden dann für Bilder viel gefragt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.