Zur diesjährigen Konfirmandenrüstzeit verabredeten wir uns, fünf Konfirmanden sowie das Team der Konfirmandenlehrer, in der Jugendherberge Neustadt an der Weinstraße. Nach dem gemeinsamen Abendessen und kurzer Besprechung des Ablaufes der Rüstzeit trafen wir uns zum Spielen im Unterrichtssaal. Die Zeit verging wie im Flug.
Am Samstag bereiteten wir in kleinen Gruppen-Workshops das Gottesdienstthema "Was gebührt dem Herrn" im großen Kontext "Jesus der Lehrer" auf. Liebe, Opfer, Gottesfurcht und Ehre leiteten uns zum Kern der Gedanken. Mit eingeflossen sind auch Einblicke wie sich ein priesterliches Amt als Dienstleiter auf einen Gottesdienst vorbereiten und einstimmen kann.
Danach beschäftigten wir uns mit den "Konfirmandensteckbriefen", die bald in den Gemeinden der Konfirmanden zum Aushang kommen. Dazu erstellten wir Einzelbilder, aber auch Gruppenbilder zum Andenken. Am Abend besuchten wir, auf Wunsch der Mehrheit der Konfirmanden, die Neustadter Bowlingbahn.
Die Gemeinde Neustadt bot uns alle annehmliche Atmosphäre um die Rüstzeit mit einem gemeinsamen Gottesdienst zu beenden. Ebenfalls zum Gottesdienst fanden sich die Familienmitglieder und Freunde der Konfirmanden ein. Die Konfirmanden stellten ihre Ausarbeitungen zu Beginn des Gottesdienstes kurz und prägnant vor. So drehte sich die Gottesdienstbotschaft um die Aussage "was dem Herrn gebührt geben wir aus Liebe und Dankbarkeit".
Rundherum, wie in den Jahren zuvor, sehr gelungen.
Autor: Rainer Ruppel
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.