Dem Weihnachtsgottesdienst am Dienstag, dem 25.12.2018, lag das Textwort aus Lukas 2, 10–12 zugrunde: „Und der Engel sprach zu ihnen. Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in der Krippe liegen.“
Das Gemeindelied „Jesus ist kommen, Grund ewiger Freuden“ durchzog den Gottesdienst. Gott kam durch seinen Sohn auf die Erde, um die Menschheit zu erlösen. Die Aussage „Fürchtet euch nicht!“ gilt auch heute noch.
Unsere Sorgen und Belastungen sind damit nicht verschwunden. Oft hadern wir. Hat Jesus mich überhaupt noch lieb? Wir wollen uns von den Verhältnissen nicht beirren lassen, unser Vertrauen nicht wegwerfen. Gottes Plan ist vollkommen. Wir verstehen ihn nicht immer. Aber unser himmlischer Vater zeigt uns den Weg, gibt uns immer wieder Zeichen. „Ich hab dich lieb!“ Das dürfen wir immer wieder aufs Neue hören und erleben.
Weihnachten ist das Fest der Geburt Christi. Mit der Geburt Jesu kam Friede auf die Welt. Der Herr Jesus hat trotz vielerlei Anfechtungen die Liebe und den Frieden gelebt.
Lassen auch wir die Liebe in unseren Herzen nicht erkalten. Die Liebe soll das Zeichen sein, woran man uns erkennt. Lieben wir auch unseren Nächsten. Setzen wir alles daran, eine liebende Gemeinde zu sein.
Die Propheten haben damals das Wunder von der Geburt Jesu verkündet. Die Hirten haben in Jesu den Erlöser erkannt, viele andere nicht. Wie ist es in unserer heutigen Zeit?
Maranatha – unser Herr kommt! Halten wir an dieser Zusage fest. Leben wir diese Freude und Zuversicht.
25. Dezember 2018
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.