1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Ich harre des Herrn
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ich harre des Herrn

 

In der festlich geschmückten Kirche in Kaiserslautern hielt Apostel Clement Heck einen vorweihnachtlichen Gottesdienst. Außer der sakramentalen Handlung des Heiligen Abendmahls gab es noch weitere Ereignisse: Heilige Versiegelung, Ordination und Beauftragung.

Seine Predigt stellt Apostel Haeck unter das Bibelwort aus Psalm 130,5+6: „Ich harre des Herrn, meine Seele harret, und ich hoffe auf sein Wort. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen; mehr als die Wächter auf den Morgen“

Zu Beginn seiner Predigt sprach der Apostel davon, dass die Gottesdienstbesucher hier eine beheizte, warme Kirche haben dürfen. Sie habe auch ein festes Dach. Im Land herrsche Ruhe und Frieden. Dies sei nicht überall so. Als Beispiel berichtete er von seiner letzten Afrika-Reise. Dort fand ein Gottesdienst in einer zusammengenagelten Hütte statt. Außerdem seien die Glaubensgeschwister auch noch bedroht.

Eine junge Glaubensschwester empfing in der Heiligen Versiegelung die Gabe des Heiligen Geistes. Der Apostel sprach voller Hochachtung davon, dass ein junger Mensch von 13 oder 14 Jahren diesen Schritt gehen wolle, um seine Seele vollenden zu lassen. Er hob hervor, dass dies das Ergebnis einer harmonischen und liebevollen Beziehung der Eltern zu ihrem Kind sei. Sie seien dadurch ein Vorbild.

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls ordinierte der Apostel zwei junge Priester für die örtliche Kirchengemeinde. Einen weiteren Priester beauftragte er zur Unterstützung für der Kirchengemeinde Kusel.

23. Dezember 2018
Text: J. Bertele
Fotos: Claudia Huke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

28. Juni 2020

Neuapostolische Kirche Ludwigshafen Hohenzollernstraße. Ein Rückblick in bewegten Bildern.

10. Juli 2022

Gott ist da!

9. Januar 2022

Gemeinsam in Christus

9. Dezember 2019

Jubiläumsgottesdienst

14. September 2014

Glaube deinem Herrn

7. April 2013

Vorsteherwechsel

16. November 2011

Buße bedeutet... zur Freude zu kommen

16. Juli 2023

Zuflucht bei Jesus Christus suchen und vom Heiligen Geist formen lassen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern