Amelie, Lavinia, Natascha und Leonard empfingen heute den Segen zur ihrer Konfirmation. Aus diesem Anlass waren zahlreiche Familienangehörige und Gäste in die Neuapostolische Kirche in Kaiserslautern gekommen. Bezirksältester Stefan Weber leitete den Gottesdienst. Gemeindechor, Chorensemble sowie Kirchenorgel bildeten den musikalischen Rahmen. Den Altar schmückten das christliche Symbol des Fisches und vier Kissen. Auf den Kissen standen die Namen der vier Konfirmanden.
Als Grundlage der Predigt diente das Bibelwort aus Lukas 6,45 : "Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens. [...] denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über."
Bei seiner Ansprache an die Konfirmanden stellte der Bezirksälteste eine Verbindung zwischen den Kissen am Altar und dem Leben der Konfirmanden her. Gott möchte ein Ruhekissen sein, wenn es im Leben einmal turbulent wird. Auch bei Zweifeln oder Fragen findet man bei Gott Antworten und darf sich einfach fallen lassen. Jesus Christus gab schon die Zusage: "...siehe ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende." (aus Matt 28,20). Ein weiteres Kissen sind die Eltern und die Familie, die auffängt und die Gewissheit gibt, nicht allein zu sein.
Reichtum teilen bedeutet Gemeinschaft pflegen
Weiter bat der Bezirksälteste die Konfirmanden, Schätze zu heben. Ein besonderer Schatz sind Eltern, ein weiterer die Gemeinde, die Sicherheit vermittelt und Geborgenheit schafft. Manchmal ist es notwendig, auch etwas tiefer zu graben, um einen Schatz zu finden.
Der Gemeindevorsteher Rüdiger Barz war zur Co-Predigt an den Altar gerufen. Er unterstrich die Predigt des Bezirksältesten.
Vor der Feier des Heiligen Abendmahles traten die Konfirmanden an den Altar und sprachen gemeinsam ihr Konfirmationsgelübde. Danach spendete ihnen Bezirksältester Weber den Konfirmationssegen.
Du ermutigst mich
Zum Schluss des Gottesdienstes sang ein Chorensemble, begleitet von einem Clavinova. Die Sängerschar trug für die Konfirmanden ein Lied in englischer und deutscher Sprache vor: „You raise me up“. Dieses Lied heißt übersetzt „Du ermutigst mich“ und ist ein Popsong von Rolf Løvland und Brendan Graham aus dem Jahre 2001. Dafür erhielt das Ensemble viel Applaus.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.