Am 2.10.2019 spendete Apostel Gert Opdenplatz im Gottesdienst in Ludwigshafen Evangelist Uwe Lorenz und seiner Frau Heike den Segen zur Silbernen Hochzeit. Er diente mit einem Bibelwort aus dem neuen Testament: 1.Thessalonicher 4, 9.
Im Textwort fordert Paulus die Gemeinde zu Thessaloniki auf, noch stärker in der brüderlichen Liebe offenbar zu werden. Apostel Opdenplatz betonte, dass diese Liebe Gottes Wille ist, die durch den Heiligen Geist ausgegossen und gelehrt wird. Dank dieser Anleitung gelingt es dem Gläubigen, die tätige Liebe als Wesenszug in seine Seele einzubauen und zu leben. Die Liebe sei nämlich nicht nur ein Erkennungsmerkmal der Gotteskindschaft, sondern zugleich auch ein Gradmesser für den Reifegrad der Seele.
Wie kann diese Liebe sich entwickeln?
Hierzu gab Apostel Opdenplatz fünf Beispiele:
- Den anderen in seiner Andersartigkeit akzeptieren
- Mit unseren Mitmenschen Freud und Leid teilen
- Einander vergeben und darüber wachen, wie die Schwächen des anderen bei sich selbst wahrgenommen werden
- Kämpfen gegen den allgegenwärtigen Egozentrismus und Jesus Christus in den Mittelpunkt stellen
- Einander dankbar sein und diese Dankbarkeit auch zeigen.
Selbstverständlich sei aus heutiger Sicht, der Begriff „brüderlich“ auf alle Gläubigen bezogen betonte der Apostel und beendete seinen Predigtteil mit dem Appell an alle Gottesdienstteilnehmer:
„Bleibt in der brüderlichen Liebe!“
Segen zur Silberhochzeit
Den Segen zur Silberhochzeit erhielten Heike und Uwe Lorenz im Anschluss an die Feier des Abendmahls. Diesem stellte Apostel Opdenplatz ein spezielles Wort aus 2 Joh. 3 voran: „Gnade, Barmherzigkeit, Friede sei mit uns in der Wahrheit und der Liebe…“. Er beschrieb insbesondere den Frieden als Kernelement einer harmonischen Ehe. Das gelte im Übrigen auch für alle Anwesenden, gab er mit einem Augenzwinkern an die Gemeinde weiter.
Ein kleines "Familienensemble" gestaltete nach dem Segen mit der Vertonung des Gedichts „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ von Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) einen würdevollen und empfindsamen Rahmen dieses besonderen Geschehens:
Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
13. Oktober 2019
Fotos:
Christian Deubel
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.