1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Bleibt in der brüderlichen Liebe
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bleibt in der brüderlichen Liebe

 

Am 2.10.2019 spendete Apostel Gert Opdenplatz im Gottesdienst in Ludwigshafen Evangelist Uwe Lorenz und seiner Frau Heike den Segen zur Silbernen Hochzeit. Er diente mit einem Bibelwort aus dem neuen Testament: 1.Thessalonicher 4, 9.

Im Textwort fordert Paulus die Gemeinde zu Thessaloniki auf, noch stärker in der brüderlichen Liebe offenbar zu werden. Apostel Opdenplatz betonte, dass diese Liebe Gottes Wille ist, die durch den Heiligen Geist ausgegossen und gelehrt wird. Dank dieser Anleitung gelingt es dem Gläubigen, die tätige Liebe als Wesenszug in seine Seele einzubauen und zu leben. Die Liebe sei nämlich nicht nur ein Erkennungsmerkmal der Gotteskindschaft, sondern zugleich auch ein Gradmesser für den Reifegrad der Seele.

Wie kann diese Liebe sich entwickeln?

Hierzu gab Apostel Opdenplatz fünf Beispiele:

  • Den anderen in seiner Andersartigkeit akzeptieren
  • Mit unseren Mitmenschen Freud und Leid teilen
  • Einander vergeben und darüber wachen, wie die Schwächen des anderen bei sich selbst wahrgenommen werden
  • Kämpfen gegen den allgegenwärtigen Egozentrismus und Jesus Christus in den Mittelpunkt stellen
  • Einander dankbar sein und diese Dankbarkeit auch zeigen.

Selbstverständlich sei aus heutiger Sicht, der Begriff „brüderlich“ auf alle Gläubigen bezogen betonte der Apostel und beendete seinen Predigtteil mit dem Appell an alle Gottesdienstteilnehmer:
„Bleibt in der brüderlichen Liebe!“

Segen zur Silberhochzeit

Den Segen zur Silberhochzeit erhielten Heike und Uwe Lorenz im Anschluss an die Feier des Abendmahls. Diesem stellte Apostel Opdenplatz ein spezielles Wort aus 2 Joh. 3 voran: „Gnade, Barmherzigkeit, Friede sei mit uns in der Wahrheit und der Liebe…“.  Er beschrieb insbesondere den Frieden als Kernelement einer harmonischen Ehe. Das gelte im Übrigen auch für alle Anwesenden, gab er mit einem Augenzwinkern an die Gemeinde weiter.

Ein kleines "Familienensemble" gestaltete nach dem Segen mit der Vertonung des Gedichts „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ von Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) einen würdevollen und empfindsamen Rahmen dieses besonderen Geschehens:

Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.

Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

13. Oktober 2019
Fotos: Christian Deubel

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz