Am Donnerstag, den 3. Oktober 2019 war die Partnergemeinde Sachsenheim aus dem Bezirksapostelbereich der Neuapostolischen Kirche Süd nach Bad Bergzabern eingeladen. Nach dem Empfang boten bot sich ihnen typisch pfälzische Küche.
Es gab: „Leberknödel mit Speck-Soße, Saumagen, Sauerkraut und Brot.“ Die Resonanz war sehr positiv, da viele Gäste den Saumagen noch nicht kannten und begeistert die Möglichkeit nutzten, diesen einmal zu probieren.
Zur Verdauung wanderten alle Teilnehmer bei herrlichem Sonnenschein auf dem Weinlehrpfad Niederhorbach und besichtigten dort die „Pfälzer Strandkörbe“. "Vielleicht wird ja durch diesen Begriff Interesse geweckt, und man macht sich mal auf, zu uns, in die schöne Südpfalz zu kommen, um diese Sitzgelegenheiten zu bestaunen, bzw. auszuprobieren." kommentierte Werner Bork augenzwinkernd.
Spende zugunsten des Kinderhospiz Sterntaler
Auf eine Einladung hin kam auch unsere Glaubensschwester Hannelore Berenz aus der Gemeinde Neustadt an der Weinstraße zu unserem Gemeindefest. Sie wurde bekannt durch das Nähen von Taschen, die sie aus Stoffresten, insbesondere aus alten Hosen anfertigt. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Taschenunikate wird komplett zu Gunsten des Kinderhospiz Sterntaler gespendet.
(siehe auch „Unsere Familie“ Nr. 13 vom 05. Juli 2019)
Mit großer Begeisterung wurden diese Taschen erworben, und dementsprechend kam auch ein schöner Betrag zusammen, den Hannelore Berenz dem Hospiz weitergeben kann.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.