Ein plötzliches Brausen, Zungen wie feurige Flammen, sie sprachen alle unterschiedliche Sprachen und verstanden sich dennoch... Das kann nur eine Geschichte aus der Bibel sein, denkst du jetzt vielleicht. Und damit hast du vollkommen Recht.
Es handelt sich um das Pfingstfest! Hier kam der Heilige Geist und erfüllte damals die Jünger. Zunächst hörten sie ein plötzlich aufkommendes Brausen, dann kamen Zungen wie Flammen über sie und erfüllt vom Heiligen Geist sprachen sie von Gottes großen Taten und lobten ihn. Und sogar die Menschen in Jerusalem, die eigentlich eine völlig andere Sprache sprachen, verstanden ihre Worte. Für uns ganz klar: das ist ein Wunder!
Das Pfingstfest wird auch als Geburtstag der Kirche Christi bezeichnet. Warum? Na weil hier die erste Gemeinde entstand. Die Menschen versammelten sich, beteten gemeinsam, lobten Gott und ließen sich taufen. Aus einer zunächst kleineren Gruppe wurden 3000 Menschen und Gott sorgte dafür, dass diese erste Gemeinde jeden Tag neue Menschen gewann.
Nun haben wir sogar zwei Gründe, um dieses wunderbare Fest zu feiern!
Auf der Internetseite des Kirchenbezirks Saar-Pfalz findet ihr ein passendes Video zum Thema: Gott schenkt seinen Geist - die Geschichte von Pfingsten
© askib – stock.adobe.com
29. Mai 2020
Downloads