1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Erster Präsenzgottesdienst in der Gemeinde Ludwigshafen-Oggersheim
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Die anwesenden Geschwister lesen das Eingangslied still mit während die Orgel spielt.

Erster Präsenzgottesdienst in der Gemeinde Ludwigshafen-Oggersheim

 

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus wurden die Präsenzgottesdienste in der Gebietskirche Westdeutschland ausgesetzt. Durch erste neue Lockerungen können nun in einigen Gemeinden wieder Präsenzgottesdienste stattfinden. Ein kleiner Teil der Gemeinde Ludwigshafen-Oggersheim erlebte den ersten Präsenzgottesdienst am Sonntag, den 07.06.2020 mit dem Gemeindeevangelisten und Vorsteher Bernd Mayer.

Dem Gottesdienst vom 07.06.2020 war das Bibelwort aus 2. Korinther 13, 14 zugrunde gelegt:

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Was zunächst wie das Ende eines Gottesdienstes klingt, war für Gemeindeevangelist Bernd Mayer ein klarer Start in eine neue Zeit der Gottesdienste. Er betonte, dass es wichtig ist die Gesetzgebungen und Richtlinien zu befolgen und dass auch darauf der Segen Gottes ruht. Zum Ausdruck brachte er auch seine Freude darüber, wieder in die Augen von Geschwistern blicken zu können. In Anlehnung an das Bibelwort beschrieb er die Freude unseres Herrn Jesus Christus, wenn er uns nun beim heiligen Abendmahl wieder in die Augen blicken kann. Er schloss mit den Ausführungen, dass die Anwesenheit unseres Herrn immerdar spürbar ist und wir nie allein gelassen werden.

Damit die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden können, dürfen sich neben dem Dienstleiter nur maximal zwei weitere priesterliche Ämter im Altarbereich aufhalten. Priester Marcus Drescher unterstützte den Evangelisten und berichtete in seiner Predigt, dass er die Gemeinschaft Gottes auch zu Hause während der Video-Gottesdienste erlebte. Auch er freut sich aber sehr darüber, jetzt wieder Gemeinschaft vor Ort erleben zu können. Beim heiligen Abendmahl übergab der Priester die Hostien an die anwesenden Geschwister mit dem entsprechenden Abstand und der vorgeschriebenen Mund- und Nasenbedeckung.

 

Es war ein anderer Gottesdienst

Gemeindeevangelist Bernd Mayer nach dem Gottesdienst: „Es war ein anderer Gottesdienst. Der Ablauf war gut und die Geschwister haben sich an die Regelungen gehalten, dafür bin ich dankbar.“ Zusammen mit der Gemeinde freut er sich auf weitere schöne Begegnungen im Hause des Herrn, bittet aber weiterhin um Rücksichtnahme und darum die folgenden Punkte zu beachten:

  • Bei Zugehörigkeit zur sogenannten ‚Risikogruppe‘ sind die Telefon und Videogottesdienste den Präsenzgottesdiensten vorzuziehen.
  • Den Gottesdienst bitte nicht spontan besuchen. Besteht der Wunsch, dem Präsenzgottesdienst wieder beizuwohnen, dann bitte den Hauspriester informieren.
  • Es reicht ungefähr 10-15 Minuten vor dem Gottesdienst anzukommen.
  • Beim Betreten und Umherlaufen in der Kirche ist immer eine Mund und Nasenbedeckung zu tragen. Ebenso beim heiligen Abendmahl.
  • Bitte eigene Gesangbücher von zu Hause mitbringen und die Gemeindelieder still mitlesen.
  • Nach dem Gottesdienst bitte das Kirchengebäude geordnet und zügig verlassen. Die Mund und Nasenbedeckung darf erst nach Verlassen des Kirchengeländes abgelegt werden.
  • Auf die weitern Hinweise vor Ort durch den Ordnungsdienst ist zu achten.

Der Gemeindevorsteher betont noch einmal: „Niemand wird vergessen. Wir beten für alle und kümmern uns um alle, wo es möglich ist.“

Die anwesenden Geschwister lesen das Eingangslied still mit während die Orgel spielt.

9. Juni 2020

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Gemeindeevangelist Mayer predigt den anwesenden Geschwistern.
Das heilige Abendmahl wird mit Mund- und Nasenbedeckung sowie Hygieneabstand dargereicht.
Gemeindeevangelist Bernd Mayer und Priester Marcus Drescher führen durch den Gottesdienst.
 

Mehr zum Thema

14. Juli 2023

Die Pforte des Himmels in der Gemeinde

8. Dezember 2022

Gemeinde Oggersheim zum 1. Advent

23. Oktober 2022

Dienet einander mit der Liebe als bindendes Element

10. Juli 2022

Gott ist da!

Lina mit Eltern, Bezirksvorsteher und ihrem Opa und Vorsteher der Gemeinde Oggersheim

19. Juni 2022

Heilige Wassertaufe in Oggersheim

6. März 2022

Vorsteherwechsel und Heilige Versiegelung in der Gemeinde Oggersheim

14. Dezember 2021

Apostel Opdenplatz besucht die Gemeinde Ludwigshafen-Oggersheim

10. Oktober 2021

Erntedankgottesdienst am 03.10.2021

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern