1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Goldene Hochzeit im Hausgottesdienst
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Goldene Hochzeit im Hausgottesdienst

 

Sieglinde und Martin Schmidt-Runge (Bezirksältester i. R.) gaben sich vor 50 Jahren ihr Eheversprechen. Am Sonntagnachmittag, 14. Juni 2020, feierte Apostel Gert Opdenplatz mit dem Jubelpaar das Fest der Goldenen Hochzeit. Dies fand im Rahmen eines kleinen Hausgottesdienstes in ihrer Wohnung in Kaiserslautern satt.

Begleitet wurde der Apostel von Bezirksvorsteher Stefan Weber. In einer sehr feierlichen Atmosphäre ging der Apostel auf das Leben des Goldpaares ein.

Er verlas den Brief des Bezirksapostels, der ihnen zu ihrem Fest einige wertvolle Gedanken geschrieben hatte. Darin zitierte er das Bibelwort aus Psalm 92, 2.3: „Das ist ein köstlich Ding, dem Hern danken und lobsingen deinem Namen, du Höchster, des Morgens deine Gnade und des Nachts deine Wahrheit verkündigen.“ Dieses gab der Apostel dem Goldenen Hochzeitspaar auch als Leitwort mit.

Nach 50 gemeinsamen Ehejahren stehe der Dank für die Gnade Gottes im Mittelpunkt. Die Gnade werde nicht nur am Morgen bei Sonnenaufgang, der sinnbildlich für die angenehme Zeit stehe, verkündigt, sondern auch in der Nacht, in Tagen der Trübsal und des Leides. So hätten es die beiden Glaubensgeschwister immer gehalten.  

Beschrieben wurden sie als Ehepaar, das  nicht in kleinkarierten Denkweisen verharrte sondern viel Verständnis für alle aufbrachte und sich einen weiten Blick bewahrt habe.

15. Juni 2020
Text: S. Weber
Fotos: S. Weber

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz