Derzeit gründet sich in Worms die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, kurz ACK. Neben der neuapostolischen Kirche gehören das Evangelische und Katholische Dekanat, die Freie Evangelische Gemeinde, ebenso wie die Baptisten, die Stadtmission, die Mennonitische Gemeinde und die Syrisch-Orthodoxe Kirche dazu.
Am 01. Juni 2020 fand das erste gemeinsame ökumenische Pfingstfest in Worms statt - bedingt durch die Corona-Pandemie als Open Air Veranstaltung auf der Festwiese am Rhein.
Das Motto des ersten gemeinsamen Gottesdienstes lautete: „Sie waren uns gegenüber ungewöhnlich freundlich“ (Apostelgeschichte 28, 2). Ein besonderes Erleben war die Vorstellung der einzelnen Kirchen. Jeweils ein Vertreter der Gemeinden trat mit einem Ruderblatt auf die Bühne. Diese Bild symbolisiert das gemeinsame „Rudern“ zu Jesus Christi hin.
Der durch Gebete, Predigten und Gesang geprägte Gottesdienst konnte live im Auto über das Radio miterlebt werden – ein besonderes Erleben christlicher Gemeinschaft. Als Vertreter der neuapostolischen Gemeinde nahmen Hirte Klaus Guttensohn und seine Frau teil.
Wie geht es weiter?
Mit allen Gründungsmitgliedern wird zurzeit eine Satzung erstellt, die wesentlichen Eckpunkte sind gesetzt, lediglich ein paar Details fehlen noch. Hierzu hatten sich die Gemeindevertreter Anfang des Jahres unter anderem auch zu einem "Arbeitstreffen" in der Neuapostolischen Kirche getroffen, (siehe Bilder).
Ziel der Aktivitäten der NAK Gemeinde Worms ist es, als Gastmitglied in die ACK Worms aufgenommen zu werden und sich gemeinsam für christliche Werte und Aktivitäten zu engagieren.
Wer Interesse hat, kann den Gottesdienst via YouTube nochmal anschauen, hier der Link .
Fragen zur Ökumene und den ACK Aktivitäten der Neuapostolischen Gemeinde Worms beantworten Gemeindevorsteher Rainer Stopka und Hirte Klaus Guttensohn.
25. September 2020
Text:
M. Marzinzik
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.