Alle Menschen haben eine Seele. Sie ist empfindsam. Sie nimmt Gefühle wahr und hat ein feines Gespür. Sie muss gepflegt werden. Seelen können auch verkümmern, wenn man nicht achtsam ist.
Sie benötigt Zuspruch, Stärkung und Liebe.
Wie gut ist es, dass wir Christen unseren himmlischen Vater haben, der unsere Seelen mit seiner Liebe ausfüllen möchte. Er spendet Zuspruch und Trost, richtet auf und schenkt Erkenntnis durch seinen heiligen Geist.
Im Gottesdienst gibt er unseren Seelen durch sein göttliches Wort Seelenspeise. Wir erhalten dadurch Stärkung. Unsere Seele bekommt Hilfe und Unterstützung. Gottes Botschaft ist uns ein Wegweiser.
Schön, dass wir Gott an unserer Seite wissen.
Seelen können aber auch leiden. Oftmals ist das Leid so groß, dass solche Seelen nichts Anderes mehr wahrnehmen können. Ihre Seelen sind stark verletzt. Sie können die Liebe Gottes nicht spüren.
Solche Seelen gibt es auch in der Ewigkeit. Ihnen gilt unsere Aufmerksamkeit. Ganz besonders am kommenden Sonntag.
Treten wir für sie ein im Gebet, denn Seelen sind empfänglich. Haben wir Geduld, denn es braucht unsere Zuwendung und Fürsprache über eine lange Zeit, damit verletzte Seelen heilen und sich öffnen können.
Ein kleines Video erklärt dir noch ein wenig mehr über die Seele.
Wir beten für alle Seelen.
Wenn du dich noch ein wenig mit diesem Thema beschäftigen möchtest, kannst du die Arbeitsblätter vom Angebot vom 2.Juli 2020 verwenden.
31. Oktober 2020