Zu Advent und Weihnachten gehört in unseren Breitengraden eigentlich Schnee. Ohne die weiße Pracht fehlt einfach etwas, was die Stimmung der Vorweihnachtszeit ausmacht. Neben dem Adventskranz, den Kerzen, dem Gebäck, dem Adventskalender, den Adventsliedern und vielem mehr. Doch hängt die Stimmung nur von Äußerlichkeiten ab?
Dann hätte kein Christ die Chance, Adventsstimmung, Vorfreude, Frieden und Besinnung zu erleben, der keine schön dekorierte und geschmückte Wohnung hat, vielleicht noch nicht einmal ein Zuhause, das ihm Sicherheit und Geborgenheit bietet.
Das zeigt uns: Adventsstimmung und Vorfreude auf Weihnachten können nicht von Äußerlichkeiten abhängen. Sie haben ihren Ursprung im Wirken des Heiligen Geistes und entfalten sich dort, wo Glaube vorhanden ist.
Ebenso ist es mit der Weihnachtsfreude und dem Weihnachtsfrieden. Eine Stimmung, die der Heilige Geist erzeugt, wo Glaube die Seele erfüllt. Auch die Adventsstimmung, die Adventsfreude, die uns erfüllt, weil wir das Wiederkommen des Herrn erwarten, hängt nicht von äußeren Umständen ab. Sie ist ein Produkt des Heiligen Geistes. Und zum Glück auch nicht an eine bestimmte Jahreszeit gebunden.
Entnommen aus der Zeitschrift „Unsere Familie“, Ausgabe 23/20147 S. 5. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg.
3. Dezember 2020
Fotos:
Fotolia