1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Angebot für Kinder - Was wäre gewesen, wenn...
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Angebot für Kinder - Was wäre gewesen, wenn...

 

Hast du dir auch schon einmal diese Frage gestellt? Was wäre gewesen, wenn …

  • ich bei der Mathearbeit einen Spickzettel verwendet hätte?
  • ich nicht im Sport mit den Schnellsten der Klasse laufen gemusst hätte?
  • ich nicht mit dem Skateboard gestürzt wäre?
  • ich KlassensprecherIn geworden wäre
  • ich nicht meinen Freund oder meine Eltern angelogen hätte

Immer stehen wir Menschen vor Entscheidungen. Alles was wir tun und sagen, hat Konsequenzen. Folgen, mit denen jeder Einzelne leben muss. Jedoch gibt es Dinge, auf die wir keinen Einfluss haben. So konnte sich keiner von uns z.B. seine Eltern oder seine Nationalität bei seiner Geburt aussuchen.

Dinge geschehen. Von einer auf die andere Minute ändern sich Gegebenheiten und wir müssen darauf reagieren.

So haben dich deine Eltern bei deiner Taufe vor den Altar Gottes getragen und ihm versprochen, dich im Glauben zu erziehen, dir die Möglichkeit zu geben bei deiner Konfirmation „Ja“ zu Gott und zu deinem eigenen Glauben zu sagen.

Was wäre gewesen, wenn

  • du nicht getauft worden wärest?
  • du nicht die Vorsonntagsschule, die Sonntagsschule, den Religionsunterricht, den Konfirmandenunterricht besuchen würdest?
  • du nicht das Wort Gottes hören könntest?
  • du nicht deine Sorgen und Nöte und auch deinen Dank dem himmlischen Vater im Gebet sagen könntest?
  • dir nicht deine Sünden vergeben würden?
  • du nicht Teil an Jesus Christus beim heiligen Abendmahl erleben könntest?

Wir haben keine Antwort darauf, denn wir können nur die Reaktion, die Folgen für eine Entscheidung sehen und erfahren, die wir getroffen haben bzw. unsere Eltern noch für uns treffen. Alles andere hat ja nicht stattgefunden und somit kennen wir auch nicht die Folgen davon.

  • So können wir nicht wissen, ob wir die nötige 2 in Mathe mithilfe des Spickzettels geschafft hätten oder gar eine 6 bekommen hätten, wenn wir beim Spicken entdeckt worden wären.
  • Wir können nicht wissen, ob unsere Eltern verständnisvoll reagiert hätten, hätten wir nicht gelogen, sondern hätten zu unserem Fehlverhalten gestanden.
  • Wir wissen auch nicht, was für Arbeit, Belastung und Verantwortung ein Amt als KlassensprecherIn mit sich bringt, weil wir es nicht geworden sind.

Jedoch wissen wir, dass unser himmlischer Vater und sein Sohn, der Herr Jesu, immer an unserer Seite stehen. Egal, was uns passiert, was wir tun und sagen, Gott steht uns bei! Er liebt uns.

Woher ich das weiß? Ganz einfach:

Schau mal zurück, was du schon in deinem Leben alles erlebt hast!

  • Vielleicht hast du dir mal ein Bein gebrochen und musstest ins Krankenhaus. Die Zeit war sicher nicht schön, gar schmerzhaft. Aber du hast dort vielleicht dein Interesse an dem Beruf des Arztes oder des Krankenpflegers oder der Krankenschwester entdeckt.
  • Du musstest vielleicht mit deinen Eltern umziehen und deine Freunde zurücklassen. Aber nach einiger Zeit in deiner Schule oder Nachbarschaft hast du den besten Freund oder Freundin aller Zeiten getroffen.
  • Du bist nur wegen deinem Freund mit zum Fußballspielen gegangen. Nun bist du der Star der Mannschaft.

Was will ich damit sagen?

Bei vielen Ereignissen wissen wir nicht warum etwas geschehen ist.

Schöne Dinge nehmen wir oft einfach hin, freuen uns daran, denken vielleicht, dass wir dies selbst geschafft haben und sind stolz auf uns und vergessen manchmal Gott für seinen Beistand zu danken.

Viele Dinge aber, besonders schlimme Erlebnisse und Ereignisse lassen uns Menschen beginnen an Gott zu zweifeln. Dann machen wir ihm Vorwürfe, dass er uns Kummer tragen lässt, dass wir Enttäuschungen ertragen müssen u.v.m.

Wir können aus unserem eigenen Leben sicherlich die ein oder andere Begebenheit finden, bei der sich erstmal Negatives in etwas Gutes verwandelt hat. Da können wir das Wirken Gottes erkennen.

Außerdem finden wir in der Bibel viele Begebenheiten und Geschehnisse, die uns aufzeigen, Gott hilft. Er ist mit und bei jedem Menschen.

Denkt an die Wunder Jesus und auch an einige Begebenheiten im Alten Testament. So können wir z.B. anhand der Geschichte von Josef, der von seinen Brüdern verkauft wurde, erkennen: Gott ist mit ihm!

Im Video erzählen wir wie es Josef in Ägypten ergangen ist. Du wirst sehen und erkennen, Gott steht ihm zur Seite. Außerdem gibt es auch einige Aufgaben für Euch Kinder im Religionsunterricht oder in der Vor- und Sonntagsschule. Viel Freude damit!

25. Januar 2021

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: 045 Josef und die Frau von Potifar Illustration Arbeitsblatt
  • Download: 046 Josef, der Berater des Pharao Illustration Arbeitsblatt
  • Download: 047 Josef gibt sich zu erkennen Illustration Arbeitsblatt
  • Download: Aufgabe1 Religionskinder
  • Download: Aufgabe3 Religionskinder
  • Download: Gedanken zu Was wäre wenn
  • Download: Kreuzworträtsel Josef und seine Brüder
  • Download: Puzzle Josef gibt sich zu erkennen
  • Download: Suche die Unterschiede Silberkelch
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz