Zwei freudige Ereignisse erlebte die Kirchengemeinde Kaiserslautern am Sonntag, 14. März 2021. Der kleine Lukas Krien empfing durch Bezirksevangelist Christian Littek das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Seine Mutter Christina wurde als neues Mitglied in die Gemeinde aufgenommen.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Jesaja Kap. 53, V. 4-5 zugrunde: „Fürwahr, er trug unsere Krankheit und lud auf sich unsere Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. Aber er ist um unsere Missetat willen verwundet und um unserer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.“
Der Gemeindevorsteher ging auf das nach dem Bibelwort verlesene Lied „Blicke nur auf Jesus“ (NGB 375) und die durchlebte Passionszeit ein. Diese Zeit sei von dem erfüllt gewesen, was der Sohn Gottes getan hatte. Er befolgte den Willen Gottes. Jesus nahm sich selbst aus der Gottheit heraus und begab sich in das Menschsein hinein. Er war gehorsam bis zum Tode am Kreuz. Dies sei kein schöner Lebensweg gewesen, aber er habe es für alle Menschen getan. Seine Liebe drang ihn dazu. Er ertrug dies. Deshalb sollen alle auf ihn blicken.
Vorbereitend für die beiden Handlungen hörte die anwesende Gemeinde das Lied „Wenn der Heiland“ (NGB 407). Den Liedtext las wieder unsere Glaubensschwester Nadja. Als Untermalung erklang die entsprechende Melodie vom Clavinova
Heilige Taufe
Bezirksevangelist Littek taufte den kleinen Jungen auf den Namen „Lukas“. Durch die Heilige Wassertaufe hat der Täufling Anteil an dem Verdienst, das Jesus Christus mit seinem Opfertod für die Menschen erworben hat. So gelangt der Mensch in ein erstes Näheverhältnis zu Gott — er wird Christ.
Aufnahme
Gleich anschließend erfolgte die nächste Handlung: die Mama des Täuflings, Christina, wurde mit einem Gebet im Namen des dreieinigen Gottes in die Neuapostolische Kirche aufgenommen.
Mit Orgel- und Flügelvortrag, Clavinova und Liedtextvorträgen war der Gottesdienst musikalisch umgeben.