1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Blicke nur auf Jesus
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Blicke nur auf Jesus

 

Zwei freudige Ereignisse erlebte die Kirchengemeinde Kaiserslautern am Sonntag, 14. März 2021. Der kleine Lukas Krien empfing durch Bezirksevangelist Christian Littek das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Seine Mutter Christina wurde als neues Mitglied in die Gemeinde aufgenommen.

Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Jesaja Kap. 53, V. 4-5 zugrunde: „Fürwahr, er trug unsere Krankheit und lud auf sich unsere Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. Aber er ist um unsere Missetat willen verwundet und um unserer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.“

Der Gemeindevorsteher ging auf das nach dem Bibelwort verlesene Lied „Blicke nur auf Jesus“ (NGB 375) und die durchlebte Passionszeit ein. Diese Zeit sei von dem erfüllt gewesen, was der Sohn Gottes getan hatte. Er befolgte den Willen Gottes. Jesus nahm sich selbst aus der Gottheit heraus und begab sich in das Menschsein hinein. Er war gehorsam bis zum Tode am Kreuz. Dies sei kein schöner Lebensweg gewesen, aber er habe es für alle Menschen getan. Seine Liebe drang ihn dazu. Er ertrug dies. Deshalb sollen alle auf ihn blicken.

Vorbereitend für die beiden Handlungen hörte die anwesende Gemeinde das Lied „Wenn der Heiland“ (NGB 407).  Den Liedtext las wieder unsere Glaubensschwester Nadja. Als Untermalung erklang die entsprechende Melodie vom Clavinova

Heilige Taufe

Bezirksevangelist Littek taufte den kleinen Jungen auf den Namen „Lukas“. Durch die Heilige Wassertaufe hat der Täufling Anteil an dem Verdienst, das Jesus Christus mit seinem Opfertod für die Menschen erworben hat. So gelangt der Mensch in ein erstes Näheverhältnis zu Gott — er wird Christ.

Aufnahme

Gleich anschließend erfolgte die nächste Handlung: die Mama des Täuflings, Christina, wurde mit einem Gebet im Namen des dreieinigen Gottes in die Neuapostolische Kirche aufgenommen.

Mit Orgel- und Flügelvortrag, Clavinova und Liedtextvorträgen war der Gottesdienst musikalisch umgeben.

14. März 2021
Text: Claudia Huke
Fotos: Claudia Huke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

2. Oktober 2022

Zwei Opas, ein Täufling und Erntedank

23. April 2022

Wir sind dankbar

4. September 2021

Mein Herze reich gemacht

29. August 2021

Es kommt der Herr

25. Juli 2021

Gottesliebe – Nächstenliebe

24. Juli 2021

Die Ehe als Entdeckungsreise

24. Januar 2021

Jesus, bleib in meinem Leben

27. September 2020

Dem Herrn vertrauen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz