Das Wort Einzug kennen wir, wenn ein Haus, ein Kindergarten, eine Schule oder eine Kirche neu gebaut wird. Wenn alles fertig ist, dann zieht man ein. Mit frohem Herzen und voller Ungeduld freut man sich auf dieses neue Haus. Man stellt sich vor, wie alles so schön wird. Ging es Jesus bei seinem Einzug in Jerusalem auch so?
War er voller Freude auf dieses Ereignis?
Was hat ihn erwartet?
Es war die Zeit, da wurde in Jerusalem das Passa-Fest gefeiert. Dieses Fest feierte man schon viele Jahre zum Dank und zur Erinnerung an die Errettung des Volkes Israel vor den Ägyptern.
Auf dieses Fest haben sich viele Menschen gefreut. Und als die Menschen hörten, dass Jesus in die Stadt kommen will, da kamen sie aus allen Ecken, ließen ihre Arbeit liegen und schauten.
Denn Jesus eilte sein Ruf voraus. Dies bedeutet, dass viele Menschen von Jesus Taten und Worten wussten und es von Dorf zu Dorf, von Stadt zu Stadt weitererzählten. Solch ein Mensch, der wahre Wunder vermag zu bewirken, der muss der verheißene König sein.
Der Ruf „Hosiana!“ war zu hören. Das bedeutet: „Herr hilf!“ Sie baten Jesus also um Hilfe.
Und er? Er vernahm diesen Hilferuf und er ging diesen Weg, der ihm von Gott von Anfang an aufgezeigt war. Er kam nach Jerusalem, um hier für uns alle sein Leben zu geben.
Dieser Einzug war also für ihn ein besonderer Weg. Das letzte Stück Weg als Mensch unter den Menschen.
In dem dazugehörigen Video kannst du Dir den ersten Teil der Ostergeschichte „Den Einzug nach Jerusalem“ anschauen. Dieses Video mit den Kamishibai-Karten des Don Bosco-Verlages darf nur bis zum 30.04.2021 hier auf unserer Homepage stehen. Danach müssen wir es aus rechtlichen Gründen entfernen.
Dazu gibt es für die Bastelfreudigen und Kreativen unter Euch wieder einige Anregungen.
Vielleicht haben die Religionskinder ja mal Lust auf Entdeckungsreise zu gehen. Nimm deine Luther-Bibel zur Hand und beginne mit der Suche:
Warum ritt Jesus auf dem jungen Esel in die Stadt ein? Auf einem sog. Füllen.
Im Alten Testament findest du vielleicht unter Sacharja 9,9 einen Hinweis.
Außerdem stellt sich die Frage:
Welcher Evangelist erzählt in seinem Evangelium von dieser Erzählung (vom Einzug nach Jerusalem)?
Viel Spaß beim Entdecken!
25. März 2021
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.