Heiliges Abendmahl feiern wir neuapostolischen Christen in jedem Gottesdienst, den wir in der Kirche erleben. Durch die Corona-Pandemie muss manchmal darauf verzichtet werden.
Aber selbst dann erfüllen wir Jesus Auftrag, den er seinen Jüngern gab: „Immer wenn ihr zusammenkommt, feiert miteinander dieses besondere Mahl zur Erinnerung an mein Opfer.“
Wir erinnern uns an ihn und verbinden uns im Gebet mit ihm und unserem himmlischen Vater. Zuvor dürfen wir die Sündenvergebung erleben, die erst möglich wurde durch das Opfer Jesu. Und dann haben wir Gemeinschaft mit ihm, wenn wir das heilige Abendmahl empfangen.
Sind wir uns der Bedeutung dieser besonderen Gabe, diesem Geschenk, diesem Sakrament immer bewusst?
Wir haben Anteil an ihm. Er, der bereits damals die Sünden aller Menschen auf sich genommen hat, für alle Menschen, die vor und nach seiner Zeit auf Erden gelebt und gesündigt haben.
Und jeder, der an ihn glaubt und möchte, kann seinen Leib im Abendmahl genießen.
Dankbar dürfen wir es annehmen.
Im Video erzählen wir Dir den zweiten Teil der Ostergeschichte.
Dieses Video mit den Kamishibai-Karten des Don Bosco-Verlages darf allerdings nur bis zum 30.04.2021 hier auf unserer Homepage stehen. Danach müssen wir es aus rechtlichen Gründen entfernen.
Einige Anregungen findest Du wie gewohnt auch hier auf dieser Seite.
Quelle: Kamishibai „Das letzte Abendmahl“ © Don Bosco Medien, München
25. März 2021
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.