1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Pilgerweg-App Pilger-Herberge in Frankenthal
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Pilgerweg-App
Pilger-Herberge in Frankenthal

 

Die neuapostolische Gemeinde Frankenthal beteiligt sich von Januar bis März 2022 als virtuelle Pilger-Herberge. Angestoßen hatte dies ein neuapostolischer Glaubensbruder der örtlichen Kirchengemeinde. Die Information über die neu entwickelte Pilgerweg-App und die damit verbundene Aktion erweckte bei den Christen großes Interesse. Deshalb fanden sich in einem ökumenischen Kreis genügend Helfer für die anstehende „Herbergsarbeit“.

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) entwickelte eine App für mobile Endgeräte, die Pilgerwegs-Erfahrungen im Alltag ermöglicht. Ein erstes Info-Treffen für interessierte Herbergseltern fand am Dienstag, 13. April 2021, mittels der Zoom-Videokonferenz statt.

Ein Glaubensbruder der neuapostolischen Kirchengemeinde Frankenthal nahm an diesem virtuellen Treffen teil. Während dem Chat sah er auch Glaubensgeschwister anderer Konfessionen aus seinem Ort. Somit entstand der Gedanke, sich gemeinsam an dieser Sache zu beteiligen.

Pilger-Herberge in Frankenthal

In Frankenthal finden regelmäßige Treffen von verschiedenen Konfessionen statt. Nach einer solchen Zusammenkunft meldeten sie sich einige davon als „virtuelle Herberge“ an. Diese sind die Evangelische Kirche, Katholische Kirche, Mennonitengemeinde Frankenthal-Eppstein und die Neuapostolische Kirche. Sie leiten gemeinsam als „Herbergseltern“ vom 29. Januar bis 6. März 2022 die virtuelle Pilger-Herberge samt Kapelle. Ebenso teilen sie sich die Aufgaben über den Zeitraum auf. Somit wird jede Konfession für verschiedene seelsorgerische Teile verantwortlich sein. Dazu gehören u. a.: Bibelsprüche verteilen und Losungen ausgeben, Musikbeiträge zur Verfügung stellen.

Via Zoom wurden die Glaubensgeschwister aus der  neuapostolischen Gemeinde über dies Thema informiert. Pandemiebedingt verfügbar wurde die Pilgerweg-App erst im Juli 2021. Sie ist aktuell im PlayStore und später auch im AppStore zu finden.

ACK stellt App zum Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens vor

Jeden Tag laufen die Pilgerinnen und Pilger mindestens 30 Minuten. Dabei misst die App die zurückgelegte Strecke. Da es sich aber auch um eine innere Pilgerreise handelt, kann diese Zeit anders genutzt werden: Stille Zeit, Meditation oder einfach in Ruhe nachdenken über den Impuls des Tages.

Außerdem können Pilgerinnen und Pilger auf dem Weg miteinander in Kontakt treten, Spuren hinterlassen und einander helfen. Am Wochenende kommen sie in eine Herberge. Diese virtuellen Herbergen werden von Kirchen, Gruppen und Initiativen gestaltet, oft gemeinsam mit ökumenischen und/oder internationalen Partnerinnen und Partnern.

Die neuapostolische Gemeinde Frankenthal arbeitet schon seit Längerem engagiert mit anderen Konfessionen zusammen. Sie wollen alle noch näher zusammenrücken.

Quellenangabe:

https://www.nak-west.de/db/7865695/Meldungen/Herbergseltern-fuer-digitalen-Pilgerweg-gesucht

https://www.oekumene-ack.de/themen/glaubenspraxis/pilgerweg-der-gerechtigkeit-und-des-friedens/#

22. Juli 2021
Text: Matthias Monsieur
Fotos: ACK

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • 2021 05 17 PM Pilgern vom Sofa aus
 

Mehr zum Thema

https://www.pfarrei-frankenthal.de/

21. Mai 2021

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Frankenthal

Monstranz wird inzensiert

16. Juni 2022

Gemeinde Oggersheim ist Station der Prozession zu Fronleichnam

30. April 2022

Friedensandacht in der Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal

1. Dezember 2021

Andacht zum Gedenken an verstorbene Kinder

5. September 2019

Besuch aus der katholischen St. Martinskirche

11. März 2019

Apostel informierte über die Zusammenarbeit mit der ACK

16. Februar 2019

Aufeinander zugehen – Die Kirche Christi

15. Juli 2022

Tagesfahrt in die Vulkaneifel

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern