Am 20.Juni 2021 fand nach längerer Zeit für einige Kinder wieder ein Bezirks-Kindergottesdienst in Landau in Päsenz statt. Für alle weiteren wurde der Gottesdienst via YouTube übertragen.
14 Kinder sind es, die sich am 20. Juni ab 9.30 Uhr nach und nach in der Kirche Landau einfinden, um miteinander endlich wieder einen Präsenz-Kindergottesdienst zu erleben. - Aber was ist das? … Ältere Geschwister?? Solche mittleren Alters?? … Es sind Geschwister aus der Gemeinde Landau, die ebenso eingeladen wurden, den KiGo vor Ort mitzuerleben, weil die Zahl der Kinder pandemiebedingt noch begrenzt werden musste. So ist es eine altersmäßig sehr gemischte Schar, die den Kindergottesdienst gemeinsam erlebt – eine wertvolle Gemeinde besonderer Art! Alle anderen Kinder verfolgen den Gottesdienst gemeinsam mit ihren Familien per YouTube-Übertragung zuhause.
Freundschaft
Geprägt ist der Gottesdienst von einem der Wunschthemen der Kinder: „Freundschaft“. Zu drei Fragen konnten die Kinder im Vorfeld des Gottesdienstes Beiträge einsenden:
- Was bedeutet für dich Freundschaft?
- Weshalb ist Jesus dein Freund?
- Was würdest du mit Jesus unternehmen, wenn du mit ihm zusammen sein könntest?
In kurzen Filmbeiträgen werden die Antworten der Kinder präsentiert. Füreinander da zu sein, gemeinsame Interessen, gegenseitiges Vertrauen, dem anderen alles sagen zu können, Loyalität – das sind die wichtigsten Eigenschaften, die die Kinder mit Freundschaft verbinden. Das zeigt auch die Geschichte der Freundschaft zwischen David und Jonathan, dem Sohn von König Saul, die Grundlage des Bibeltextes ist und nun von Evangelist Gerald Niederberger bildreich erzählt wird: „Als David aufgehört hatte, mit Saul zu reden, verband sich das Herz Jonathans mit dem Herzen Davids, und Jonathan gewann ihn lieb wie sein eigenes Leben. … Und Jonathan schloss mit David einen Bund, denn er hatte ihn lieb wie sein eigenes Leben.“ (1. Samuel 18, aus 1 und 3).
Mit einem guten Freund geht vieles leichter
Der abschließende Rat des Evangelisten: „Hört auf euer Herz – wie der Königssohn Jonathan und der von Haus aus arme Hirtenjunge David es taten! Erhaltet eure Freundschaft, wenn das Herz es euch sagt! Denn: Mit einem guten Freund geht vieles leichter! “
Anschließend lernen die Kinder aber auch, dass wir uns auf einen Freund immer verlassen können, selbst wenn unsere Freunde im Leben uns einmal enttäuschen oder gar verlassen: Jesus Christus. Auf ihn können wir immer bauen und vertrauen, er hilft uns und lässt uns nie allein! - Allerdings nur, wenn wir es auch wollen und zulassen!
Jesus ist nicht nachtragend
Zur Vorbereitung auf die Sündenvergebung und das Heilige Abendmahl erfahren die Kinder, dass Jesus auch nicht nachtragend ist, selbst wenn wir ihn immer wieder durch unsere Sünden enttäuschen. Ja, er ist sogar für uns schuldlos am Kreuz gestorben, weil er uns liebt und mit uns beisammen sein will. Er verteidigt uns dadurch immer wieder vor dem Teufel.
Und: Er wartet sehnlich darauf, dass er unsere Seelen endlich zu sich holen darf! Das sei, so der Evangelist schon zu Beginn des Gottesdienstes, zwar schwer vorstellbar – selbst für die Erwachsenen! -, aber: es fühlt sich einfach gut an!
In vielen Liedern, die die Kinder zuhause mitsingen dürfen, die teilweise aber auch eingespielt werden und bei denen das Herz mitschwingen kann, wird das Motto des Gottesdienstes unterstrichen: „Welch ein Freund ist unser Jesus! Er ist immer für dich da! Er ist dein Freund fürs Leben!“
Darum:
„Lass uns den Weg gemeinsam gehen – Schritt für Schritt! – Unser Freund Jesus geht mit!!“