Wir Menschen, die auf der Erde leben, haben viele Möglichkeiten uns zu bilden, uns auszuprobieren, zu forschen, vieles zu unternehmen, …
Doch nicht immer haben alle Zugriff auf diese Möglichkeiten.
So ist dies auch mit dem Glauben.
Gott ist da. Er liebt alle Menschen. Er bietet den Menschen seine Hilfe und seinen Beistand an.
Die Menschen, die nach ihm fragen, sich mit ihm beschäftigen, haben die Möglichkeit zu glauben. Jedoch ist es nicht allen Menschen möglich den Weg zum Glauben zu finden.
Dafür gibt es verschiedene Gründe. Die möchten wir Dir hier nicht verraten, denn das ist eine Aufgabe für Dich:
Welche Gründe kann es geben, warum Menschen nicht glauben können oder wollen?
Denke nicht nur an äußerliche Einflüsse.
Alle Menschen müssen einmal sterben. Die einen mit dem Glauben an das ewige Leben mit Gott und die Anderen…?
Für uns gläubige Christen gibt es daher eine Aufgabe:
- Zeigen wir unsere Nächstenliebe!
- Seien wir Fürsprecher für die Seelen in der Ewigkeit!
- Beten wir für alle Seelen in der Ewigkeit!
(Denken wir auch an Seelen, die hier auf Erden schlimmes erlebt oder getan haben!) - Beten wir für unsere Lieben, die uns bereits verlassen haben!
- Verbinden wir uns mit unseren Vorangängern!
Im Video von Schwester Christel Marquardt erfahrt ihr näheres vom Entschlafenenwesen. Mit den dazugehörigen Ausmalblättern könnt Ihr Euch gerne beschäftigen. Wir wünschen Dir viel Freude!
Christel Marquardt
2. Juli 2021
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.