An diesem Sonntag empfing der junge Felix das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Den Gottesdienst in Kaiserslautern leitete der Gemeindevorsteher - Bezirksevangelist Christian Littek. Ein Glaubensbruder ergänzt in der Zeit seines Studiums als Diakon den Ämterkreis der Gemeinde.
Das Bibelwort des Tages lag auch dem Gottesdienst zugrunde: „Von der brüderlichen Liebe aber ist es nicht nötig, euch zu schreiben. Denn ihr selbst seid von Gott gelehrt, euch untereinander zu lieben.“ (1. Thessalonicher 4,9)
Kerngedanken vom Gottesdienst
Die Gottes- und Nächstenliebe seien heilsnotwendig. Diese geschwisterliche Nächstenliebe drücke sich darin aus, dass Christen den Nächsten lieben und ihn so akzeptieren wie er ist. Sie teilen mit ihm Freud und Leid. Die Nächstenliebe sei ein Gebot Gottes. Deshalb sollten sich alle bemühen, in der brüderlichen Liebe zu wachsen und sich für das Schicksal anderer zu interessieren.
Heilige Wassertaufe
Vorbereitend sang ein Sängerquartett das Lied: „Kind, du bist uns anvertraut“ (Chorbuch Nr. 277). Danach trugen die Eltern den Täufling vor den Altar, wo der kleine Junge auf den Namen „Felix“ getauft wurde. Die Handlung der Heiligen Wassertaufe könne das Kind jetzt noch nicht verstehen, sagte der Bezirksevangelist. So wie die Eltern dem Kleinen nach und nach im Natürlichen alles erklären, sollen sie ihn auch auf seinen Glaubensweg anleiten.
Temporärer Diakon
Nach dem Gottesdienst stellte der Gemeindevorsteher den Studenten Tim Vogel vor. Er wird während seiner Studienzeit seine Aufgaben als Diakon wahrnehmen.
Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst mit Orgel, Clavinova, Querflöte sowie Jugend- und Frauenquartett.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.