1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Gottesliebe – Nächstenliebe
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gottesliebe – Nächstenliebe

 

An diesem Sonntag empfing der junge Felix das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Den Gottesdienst in Kaiserslautern leitete der Gemeindevorsteher - Bezirksevangelist Christian Littek. Ein Glaubensbruder ergänzt in der Zeit seines Studiums als Diakon den Ämterkreis der Gemeinde.

Das Bibelwort des Tages lag auch dem Gottesdienst zugrunde: „Von der brüderlichen Liebe aber ist es nicht nötig, euch zu schreiben. Denn ihr selbst seid von Gott gelehrt, euch untereinander zu lieben.“ (1. Thessalonicher 4,9)

Kerngedanken vom Gottesdienst

Die Gottes- und Nächstenliebe seien heilsnotwendig. Diese geschwisterliche Nächstenliebe drücke sich darin aus, dass Christen den Nächsten lieben und ihn so akzeptieren wie er ist. Sie teilen mit ihm Freud und Leid. Die Nächstenliebe sei ein Gebot Gottes. Deshalb sollten sich alle bemühen, in der brüderlichen Liebe zu wachsen und sich für das Schicksal anderer zu interessieren.

Heilige Wassertaufe

Vorbereitend sang ein Sängerquartett das Lied: „Kind, du bist uns anvertraut“ (Chorbuch Nr. 277). Danach trugen die Eltern den Täufling vor den Altar, wo der kleine Junge auf den Namen „Felix“ getauft wurde. Die Handlung der Heiligen Wassertaufe könne das Kind jetzt noch nicht verstehen, sagte der Bezirksevangelist. So wie die Eltern dem Kleinen nach und nach im Natürlichen alles erklären, sollen sie ihn auch auf seinen Glaubensweg anleiten.

Temporärer Diakon

Nach dem Gottesdienst stellte der Gemeindevorsteher den Studenten Tim Vogel vor. Er wird während seiner Studienzeit seine Aufgaben als Diakon wahrnehmen.

Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst mit Orgel, Clavinova, Querflöte sowie Jugend- und Frauenquartett.

25. Juli 2021
Text: Claudia Huke
Fotos: Claudia Huke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

2. Oktober 2022

Zwei Opas, ein Täufling und Erntedank

23. April 2022

Wir sind dankbar

4. September 2021

Mein Herze reich gemacht

29. August 2021

Es kommt der Herr

24. Juli 2021

Die Ehe als Entdeckungsreise

14. März 2021

Blicke nur auf Jesus

24. Januar 2021

Jesus, bleib in meinem Leben

27. September 2020

Dem Herrn vertrauen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern