Am Samstagvormittag, 4. September 2021, empfing ein Brautpaar den Segen zu ihrer Hochzeit. Bezirksevangelist Christian Littek leitete den Traugottesdienst in der Neuapostolischen Kirche in Kaiserslautern mit dem Bibelwort aus 1. Kor. 10,24: „Niemand suche das Seine, sondern was dem anderen dient“.
Das Hochzeitspaar hatte schon vor längerer Zeit standesamtlich geheiratet. Jetzt wünschten sich Christina und Andreas den göttlichen Segen zu ihrem Ehebund.
Im Verlauf des Gottesdienstes zitierte der Gemeindevorsteher Littek den Refrain des Liedes „Frieden in der Angst der Welt…“ (Nr. 34 CLSII): „… o wie hat mich Gott bedacht und mein Herze reich gemacht.“ Reich mache Gott durch seinen Segen. In seiner Predigt stellte er drei Punkte heraus:
- einer solle für den anderen Verständnis aufbringen,
- gegenseitig Vertrauen haben,
- das Gefühl der Geborgenheit geben.
Vor der Ansprache zur Segenshandlung erklang das Lied „Wir geloben diese Stunde“ (CB 309). Durch den Bezirksevangelisten empfing das Brautpaar den Segen des dreieinigen Gottes.
Orgel, Klavier, Gesangsquartett und Frauenchor umrahmten mit ihren musikalischen Beiträgen die Liturgie.
Weitere Info zum Trausegen
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.