Am Sonntag, 29. August 2021, erlebten die Gottesdienstbesucher der Kirchengemeinde Schifferstadt den diesjährigen Konfirmationsgottesdienst, den Hirte Michael Binder leitete. Der einzige Konfirmand, Frederik Fischer, verpflichtete sich zur Treue gegenüber Gott und bekannte sich öffentlich zum neuapostolischen Glauben.
„Herr Jesu, dir zu leben gelobt mein Herz und Mund“ (GB 314) Mit diesem Lied begann der Konfirmationsgottesdienst, der wegen der Pandemie verschoben war. Der Text deutete damit schon auf das Konfirmationsgelübde hin.
Der Gottesdienst stand unter dem Wort aus 2Thess 3,3: „Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen.“
Auszug aus dem Gottesdienst
Hirte Michael Binder nannte im Laufe seiner Predigt fünf Aspekte, wie alle die göttliche Hilfe, Stärkung und Bewahrung „abrufen“ könnten. Dies gelte sowohl für den Konfirmanden als auch für jedes Gemeindemitglied:
- das Gebet, verbunden mit Vertrauen zu Gott
- das Bemühen, ein Zeuge Christi zu sein
- in der Gemeinschaft zu bleiben
- die Beständigkeit in Apostellehre, Gemeinschaft, Brotbrechen und Gebet
- das Halten der Gebote
In seinem ergänzenden Predigtbeitrag ging Bezirksevangelist Reiner Poh auf das instrumental vorgetragene Lied ein: „Ein Gärtner geht im Garten“ (GB230). Er betonte dabei, dass Gott ein liebender und guter Gärtner sei. Er sorge und versorge alle verlässlich.
Konfirmation
Zunächst verlas der Gemeindevorsteher, Reiner Poh, den Konfirmationsbrief des Stammapostels. In seiner Ansprache an den Konfirmanden stellte Hirte Michael Binder die göttlichen Gaben in den Mittelpunkt. Diese sollten zum Wohl des Nächsten genutzt werden. Unter anderem nannte er die Kreativität, die der Konfirmand in seinem Steckbrief als persönliche Stärke angegeben hatte. Gerne dürfe er diese Kreativität in der Gemeinde einbringen, so der Hirte.
Die Segensspendung wurde umrahmt von zwei musikalischen Beiträgen. Diese drückten nicht nur einen Wunsch, sondern auch eine Zusage aus: „Gott ist treu!“
Das alles bedeute, dass Gott dem jungen Konfirmanden in seinem zukünftigen Lebens- und Glaubensweg beistehen werde.
Die musikalische Umrahmung übernahmen hauptsächlich Wenke Bimberg mit der Violine und Dirk Bimberg am Clavinova. Manche gesprochenen Liedtexte wurden instrumental begleitet.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.