Grund zur Freude und Dankbarkeit hatte die Gemeinde Worms – wohnten doch bis vor kurzer Zeit die Konfirmandin Luca Limbach, ihre Eltern und beide jüngere Brüdern noch in New Jersey (USA). Hier hatte die Familie durch berufliche Aufgaben des Vaters drei Jahre das Leben in der „Neuen Welt“ kennen und lieben gelernt.
Der Gottesdienst hatte also eine besondere Prägung was die Predigt und die Liturgie betraf und auch die musikalischen Beiträge. Darüber hinaus war auch noch Erntedank, ein weiterer Grund zur Freude für alle Anwesenden. Der Vorsteher der Gemeinde, Evangelist Rainer Stopka, legte das Bibelwort zugrunde, welches der Stammapostel allen Konfirmanden in einem Anschreiben an die Hand gab: „Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen.“ (2. Tess. 3,3) "Diese schöne Zusage des Herrn zu unserem Versprechen an der Konfirmation gibt uns auch in Prüfungen, die kommen können, eine Zuversicht und Verlässlichkeit in unsrem Leben", führte der Vorsteher dazu aus. Jesus gab allen Gläubigen dazu eine ‚goldene Regel‘, anderen das zu tun, was man selbst gerne erhalten oder erfahren möchte.
Zum Erntedanktag schärfen wir in besonderer Weise unser Bewusstsein für die irdische Schöpfung und deren Bewahrung, fuhr Pr. Münch fort. Auch Priester Enders sprach in seinem Predigtbeitrag von göttlichen Geschenken, die zur gewaltigen Schöpfung noch hinzukämen: die Geborgenheit in der Familie und die Gemeinschaft, sowie die Zuversicht in der Errettung durch Jesus Christus. Priester Bez las vor der Segenshandlung das Anschreiben des Stammapostels für die ganze Gemeinde vor.
Die Segenshandlung
Die Konfirmandin hatte sich besondere Liedbeiträge gewünscht, denn sowohl das amerikanische Gemeindegesangbuch „NAC Hymnal – for Divine Service“, als auch die Chorsammlung „The Celebration Hymnal – Songs for Worship“ bieten eine stilistisch reiche Auswahl, die alle Generationen begeistern und zum Teil auch bereits bei den Wormser Gospel-Gottesdiensten zum Jazzfestival in den vergangenen Jahren erklangen. Linus, Bruder der Konfirmandin, trug zu einzelnen Liedern die deutschen Texte vor, die mit Klavier, Gesang und Querflöte präsentiert wurden.
So spürten Familie, Gäste und Gemeinde an diesem besonderen Tag gemeinsam die Freude über die Segenshandlung und die Dankbarkeit für Gottes Gaben und Schöpfung, die im Wort verherrlicht und in der Musik verktont wurde…
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.