1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Hochzeitsgottesdienst mit Bischof Strobel in Ludwigshafen-Gartenstadt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Hochzeitsgottesdienst mit Bischof Strobel in Ludwigshafen-Gartenstadt

 

Am Samstag, den 5. März 2022, hielt Bischof Strobel den Traugottesdienst von Natalie Wischnat, geb. Tinschert, und Daniel Wischnat in der Gemeinde Ludwigshafen-Gartenstadt mit dem Bibelwort aus Sprüche 24, 3-4:

Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten, und durch ordentliches Haushalten werden die Kammern voll kostbarer, lieblicher Habe.

Der Traugottesdienst von Natalie (Raumausstatterin) und Daniel Wischnat (Schreiner) wurde, wie sollte es auch anders sein, vom Bild des Hausbaus begleitet.

Zunächst stand die Planung des Ehegebäudes im Vordergrund. Um ein solides Fundament zu erreichen, benötigt man die richtigen Materialien wie Liebe, Wertschätzung, Treue und Kompromissbereitschaft.

Ist das Haus erbaut, so muss es fortwährend gepflegt und vor der Gewohnheit geschützt werden. Gott als der liebe Vater schenkt eine tiefere Zusammengehörigkeit, die es stets zu versorgen gilt. Füreinander da zu sein, seinen Partner im Herzen zu verstehen und den anderen in seiner Verschiedenheit zu akzeptieren hilft die Ehe zu stärken und zu verschönern.

Passend zum Thema rief der Hauspriester des Hochzeitspaares dazu auf, Gott mit in ihr Glaubenshaus aufzunehmen und mit seiner Hilfe zu bauen.

Das Leitbild des Gottesdienstes haben die Kollegen von Natalie und Daniel vom THW und DRK wohl erahnt. Sie haben dem Brautpaar mit sage und schreibe drei Trucks und fünf Einsatzwagen, darunter ein Oldtimer (genannt ”Emma”), vor der Kirche einen einzigartigen Empfang bereitet.

Ausgerüstet mit diversen Werkzeugen standen die Kollegen Spalier und führten das Brautpaar zu ihrem ersten Schritt für die Erbauung ihres Ehehauses: einem Baumstamm, den es zu durchsägen galt. Bestärkt vom Wort des Bischofs machten sie sich sofort an die Arbeit, Hochzeitskleid hin oder her.

Wir wünschen dem Brautpaar alles Liebe!

Jetzt heißt es wohl: Schaffe, schaffe, Häusle baue!

 

10. März 2022
Text: Frederic Stieler
Fotos: Christian Deubel

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

2. Februar 2023

Gott ist immer da!

5. Januar 2023

Diamantene Hochzeit in der Gartenstadt

16. August 2022

Taufe in der Gartenstadt: Verantwortung für die natürliche wie geistige Schöpfung

7. September 2020

Bezirksapostel und Apostel in Gartenstadt: „Was ich dem Nächsten tue, tue ich auch dem Herrn!“

12. September 2019

„Der Herr ist mein Hirte…“

21. Februar 2023

Ruhesetzung und Diamantene Hochzeit

23. Oktober 2022

Dienet einander mit der Liebe als bindendes Element

14. Oktober 2022

Goldene Hochzeit von Roland und Marianne Hacker

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern