Am Samstagnachmittag, 23. April 2022, erhielten Nadja und Benjamin Littek den Segen Gottes zu ihrem Ehebund. Bezirksevangelist Klaus Dieter Weller leitete den Traugottesdienst in der Kirche in Kaiserslautern. Anschließend trafen sich alle auf dem Parkplatz zu einem kleinen Imbiss und Getränk.
Endlich war es möglich. Nachdem der Hochzeitstermin schon einmal verschoben werden musste, konnte das Fest stattfinden. Nach Musik und Gebet begann der Gottesdienst mit dem Bibelwort aus 1.Chronik 16,34: „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine Güte währet ewiglich.“
Der Bezirksevangelist erläuterte dem Hochzeitspaar und den Gottesdienstbesuchern wie es zu diesem Bibelwort kam. Diese Bibelstelle sei unüblich für einen Hochzeitsgottesdienst. Aber er hatte die Dankbarkeit des Brautpaares bei seinem Seelsorgebesuch wörtlich erlebt. Die Begriffe „Güte“ und „Dankbarkeit“ prägten seine Ausführungen und zogen sich wie ein roter Faden durch den Gottesdienst.
Zum Mitwirken am Altar wurde der Bezirksvorsteher Stefan Weber gebeten.
Gelöbnis des Brautpaares und Segen zur Hochzeit
Vorbereitend zum Trausegen sang der gemischte Chor das Lied: „Jesus, bleib in meinem Leben“ (CB 307). Die Brautleute Benjamin und Nadja gaben sich nacheinander ihr Eheversprechen. Danach spendete der Bezirksevangelist dem Brautpaar den Segen Gottes.
Umrahmt wurde der Gottesdienst durch Chorgesang, Klavier, Querflöte und Streicher.
Nach dem Schlussgebet sprach der Braut-Vater den Text des Liedes von Jonathan Zelter: „Du bist der Mensch, der mich zum Lachen bringt“ Klavierbegleitung untermalte den Vortrag.
Im Anschluss war die gesamte Festgemeinde zu einem Umtrunk und Snacks auf dem Parkplatz der Kirche eingeladen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.