Im Rahmen einer Reihe von ökumenischen Friedensgottesdiensten, die seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine in Frankenthal in der Zwölf-Apostel-Kirche stattfanden, gestaltete auch die Neuapostolische Kirchengemeinde eine der Andachten.
Nach der Begrüßung durch den katholischen Pfarrer Stefan Mühl leitete Diakon Monsieur die Andacht am Sonntag den 27.3.22 mit einem Gebet ein. Danach wurde der Text des Liedes „Friede, Gottes Friede“ vorgelesen und musikalisch begleitet. Im Predigtteil ging Diakon Monsieur auf den Liedtext ein und zeigte den Unterschied auf zwischen dem göttlichen und dem menschlichen Frieden.
Anschließend wurde eine Friedensgeschichte vorgelesen. Hier ging es um einen Streit wegen eines Apfelbaumes, der den Nachbarn stört und den Hinweis, im Dialog den Frieden wiederzufinden.
Die Fürbitten trugen zwei Teilnehmer im Wechsel vor, zwei gesungene Liedvorträge sorgten für eine abwechslungsreiche Umrahmung der Andacht.
Der Segen zum Abschluss wurde gemeinsam von Pfarrer Mühl und Diakon Monsieur gespendet.
Die Resonanz – sowohl von Seiten der Geschwister, die mit der Gestaltung der Andacht in diesem ökumenischen Rahmen Neuland beschritten haben, als auch von Seiten der Gemeinde – war sehr positiv und verbindend. Dies ist nun ein weiterer Schritt in der ökumenischen Zusammenarbeit in Frankenthal.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.