1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Jesus bleib in meinem Leben
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Jesus bleib in meinem Leben

 

Bezirksvorsteher Stefan Weber leitete am Sonntag, 15. Mai 2022, den Konfirmationsgottesdienst in der Neuapostolischen Kirche in Kaiserslautern. Zwei junge neuapostolische Christen traten vor den Altar, um den Segen zu ihrer Konfirmation zu erhalten.

Dem Festgottesdienst lag das Bibelwort aus Psalm 60,14 zugrunde: „Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird unsere Feinde zertreten.“ Zu Beginn sang der gemischte Chor das Lied „Jesus bleib in meinem Leben“ (CB 307).

Predigtauszug

In seiner Predigt erwähnte der Bezirksälteste Weber, dass die Konfirmanden sich vorgenommen hätten, Jesus Christus nachzufolgen. In der Weise, wie Jesus es vorgelebt habe. Dies sei nicht einfach. Wenn jemand etwas verspreche oder etwas gelobe, so sei dies für den Augenblick etwas Wichtiges. Aber die Tragweite sei in diesem Augenblick noch nicht erfasst. Das könne auch von einem/er 14-jährigen nicht erwartet werden. Aber Gott verspreche: Seine Kinder sind nicht allein. „Er wird unsere Feinde zertreten“ (Ps 60,14), sei das Sinnbild dafür, dass Christen nicht alleinstehen. Sie haben Gott an ihrer Seite. Jesus Christus gab die Zusage: „...siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“ (Mt 28,20)

Zur Co-Predigt rief der Bezirksälteste den Gemeindevorsteher Christian Littek.

Konfirmation

Priester Benjamin Littek, der Bezirksjugendleiter, verlas den Brief des Stammapostels Jean-Luc Schneider. Dieser Brief richtete sich an alle Konfirmanden des Jahre 2022. Ergänzend dazu lud der Bezirksvorsteher die Konfirmanden ein, sich in die Gemeinde einzubringen. Somit bereiteten sie untereinander Freude. Gemeinsam etwas zu tun, mache Spaß und bringe Freude.

Konfirmationssegen

Zunächst bejahten die Konfirmanden die Treue zu Gott. Dann sprachen sie gemeinsam das Konfirmationsgelübde. Durch Handauflegung empfingen Katharina und David den Segen zu ihrer Konfirmation. Sie übernahmen damit die uneingeschränkte Verantwortung für ihren neuapostolischen Glauben.

Der Gottesdienst wurde mit Orgel, Chorgesang, Klavier und Querflöte festlich umrahmt.

15. Mai 2022
Text: Claudia Huke
Fotos: Claudia Huke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

2. Mai 2021

Augen auf für die Schönheit des Glaubens

26. Mai 2019

Reichtum und Gemeinschaft

24. Mai 2022

„Ich bin hier, Herr!“

22. Mai 2022

Konfirmation in Frankenthal

18. September 2021

Wünsche an die Konfirmandin

16. September 2021

Segen zur Konfirmation

11. September 2021

Gott ist treu

3. Juli 2021

Konfirmation in Frankenthal

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern