Den Geburtstag der Kirche Christi feierten die Gläubigen gemeinsam mit besonderem Gottesdienst und anschließendem Zusammensein bei einem Imbiss.
Pfingsten ist ein Fest der Freude darüber, dass der Heilige Geist in der Kirche gegenwärtig ist und wirkt. Man spricht von Pfingsten als dem „Tag der Offenbarung des Heiligen Geistes“ und auch als dem „Geburtstag der Kirche Christi“.
Als Bibelwort für den Pfingsgottesdienst diente. 1. Korinther 3,16: Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt? Dienstleiter Priester Franke wurde durch einen Predigtbeitrag von Priester Markus Drescher unterstützt.
Der Geist Gottes weckt vielerlei Gaben, die alle in der Gemeinde ihren Wert und Wirkung haben. Die Gläubigen wurden aufgerufen ihre Gaben weiter auszubauen. Paulus macht in der Bibellesung deutlich, dass alle Gaben unterschiedlich sind, wie jeder Mensch unterschiedlich ist, aber die Kraft dahinter derselbe Geist, der Heilige Geist ist.
Das Zusammensein im Anschluss an den Gottesdienst wurde von allen sehr gerne genutzt. Es war eine Freude, endlich wieder ausgiebig aktiv miteinander Gemeinschaft pflegen zu können und gemeinsame Gespräche zu führen. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt, und alle ließen es sich bei leckerer Bratwurst und Brötchen gut gehen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.