1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Pfingsten in der Gemeinde Oggersheim
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Pfingsten in der Gemeinde Oggersheim

 

Den Geburtstag der Kirche Christi feierten die Gläubigen gemeinsam mit besonderem Gottesdienst und anschließendem Zusammensein bei einem Imbiss.

Pfingsten ist ein Fest der Freude darüber, dass der Heilige Geist in der Kirche gegenwärtig ist und wirkt. Man spricht von Pfingsten als dem „Tag der Offenbarung des Heiligen Geistes“ und auch als dem „Geburtstag der Kirche Christi“. 

Als Bibelwort für den Pfingsgottesdienst diente. 1. Korinther 3,16: Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt? Dienstleiter Priester Franke wurde durch einen Predigtbeitrag von Priester Markus Drescher unterstützt.

Der Geist Gottes weckt vielerlei Gaben, die alle in der Gemeinde ihren Wert und Wirkung haben. Die Gläubigen wurden aufgerufen ihre Gaben weiter auszubauen. Paulus macht in der Bibellesung deutlich, dass alle Gaben unterschiedlich sind, wie jeder Mensch unterschiedlich ist, aber die Kraft dahinter derselbe Geist, der Heilige Geist ist.

Das Zusammensein im Anschluss an den Gottesdienst wurde von allen sehr gerne genutzt. Es war eine Freude, endlich wieder ausgiebig aktiv miteinander Gemeinschaft pflegen zu können und gemeinsame Gespräche zu führen. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt, und alle ließen es sich bei leckerer Bratwurst und Brötchen gut gehen.

 

11. Juni 2022

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Lesung zu Pfingsten 2022
Dienstleiter Priester Franke
Predigtbeitrag durch Priester Drescher
Gemeinschaft
Aktive Kommunikation unter den Teilnehmern
HIer wird die Bratwurst mit Liebe gegrillt
Auswahl der Getränke
 

Mehr zum Thema

18. Juni 2022

Ökumenischer Pfingstgottesdienst am Pfingstmontag, den 6.6.2022 in Frankenthal

9. März 2023

Heilige Wassertaufe innerhalb des Gottesdienstes für Entschlafene

8. Dezember 2022

Gemeinde Oggersheim zum 1. Advent

23. Oktober 2022

Dienet einander mit der Liebe als bindendes Element

17. August 2022

Arbeit im Garten – Freude am Garten

10. Juli 2022

Gott ist da!

Welch eine Freude über die schöne Gemeinschaft

28. Juni 2022

Nach 800 Tagen wieder Seniorentreff in Oggersheim

Lina mit Eltern, Bezirksvorsteher und ihrem Opa und Vorsteher der Gemeinde Oggersheim

19. Juni 2022

Heilige Wassertaufe in Oggersheim

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern